[Postfixbuch-users] Gueltige Adressen auf Backup-MX	-wie	automatisieren?
    Christian Scholz 
    cscholz at 2nibbles4u.de
                  
    Do Nov 29 11:29:07 CET 2007
    
    
> > Irgendwelche Vorschläge, wie man sowas praktikabel löst, d. h. dassder
> > Backup-MX immer (bzw. mit nur geringer Verzögerung) die aktuell gültigen
> > Empfangsadressen kennt?
> >
> Ich hatte das Problem auch, da wir hier mehrer Postfix-Server mit
> gleicher Konfiguration betreiben. Daher habe ich irgendwann mal ein
> Shell-Script gebastelt, das von einem Master-Server, auf dem die
> Änderungen gepflegt werden, die geänderten Lookup-Tables per Rsync
> abholt, einen postmap ausführt und Postfix neu lädt.
> 
> Das ganze funktioniert problemlos und ich kann das Script bei Interesse
> gerne zur Verfügung stellen.
> 
> Gruß Tom
Ich würde mich über das Script freuen ;-)
Gruß Christian Scholz
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users