[Postfixbuch-users] LDAP+Maildrop
    Anita Nikolic 
    anita.nikolic at gmx.net
                  
    Mi Mär 28 11:36:27 CEST 2007
    
    
Hallo!
Ich habe einen Postfix-Server auf einem Debian-System laufen, ein zwiter rechner ist für meine LDAP-Server in Verwendung.
Mein Problem ist nun folgendes:
Courier und Postfix authentifiziern sich problemlos am LDAP und emails verschicken/empfangen geht auch.
aber wo ich die user noch lokal hatte, hab ich das file .mailfilter in jedem home-dir erstellt nud maildrop hat dann alle als spam gekennzeichneten mails in einen unterordner des maildirs zugestellt.
aber jetzt, wo ich eben ldap verwende und virtuelle user habe, "übersieht" er das maildrop file. 
zusätzlich kann ich sagen, dass ich das qmail schema für den ldap server verwende. gibt es irgendeine möglichkeit das ganze über LDAP zu regeln? 
lg, anita
-- 
"Feel free" - 10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat ...
Jetzt GMX TopMail testen: www.gmx.net/de/go/mailfooter/topmail-out
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users