[Postfixbuch-users] local_header_rewrite_clients und amavis
    Ralf Hildebrandt 
    Ralf.Hildebrandt at charite.de
                  
    Di Feb 14 16:32:51 CET 2006
    
    
* Andreas Schulze <andreas.schulze at datev.de>:
> Hallo
> 
> mein Problem sind mails, die manchmal Adressen des MX-Servers oder
> Contentfilters als Absender- oder Empfaengerdomain haben.
Wo? Im Header? Im Envelope?
 
> Nach einigem Suchen scheint mir der Standartwert
> "local_header_rewrite_clients=permit_inet_interfaces" die Ursache zu
> sein.
> Für Mails, die vom Amavis auf localhost:10025 wieder reinkommen trifft permit_inet_interfaces wohl voll zu.
Ja.
> Nun meine Frage:
> ist's die richtige Stelle, in der master.cf an den SMTP-Server auf port 10025 die option "-o local_header_rewrite_clients=" ranzuhaengen
> oder sollte man das anders machen ???
Oder machs global.
-- 
Ralf Hildebrandt (Ralf.Hildebrandt at charite.de)          spamtrap at charite.de
Postfix - Einrichtung, Betrieb und Wartung       Tel. +49 (0)30-450 570-155
http://www.postfix-buch.com
The Internet used to be a lot of smart people sitting at dumb terminals,
but now its a lot of dumb people sitting at smart terminals!
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users