[Postfixbuch-users] header_checks
    Peer Heinlein 
    p.heinlein at jpberlin.de
                  
    Mi Jan 22 10:08:55 CET 2003
    
    
Am Mittwoch, 22. Januar 2003 01:59 schrieb Tom Holthausen:
> Sehr richtig, wenn es ein Mittel gegen den ganzen Sumpf gäbe...
> ich würde mein ganzes Geld dafür geben! Nein im Ernst. Ich
> verbringe jeden Tag ein bis zwei Stunden damit Header zu lesen und
> IP-Adressen und Domains von Spammern in meine REJECT-hashes
> einzutragen, weil unsere Accounts [ganz zu schweigen von den
> Fallbacks] jeden Tag von unzähligen "Superangeboten" und
> "Traumfrauen" zugemüllt werden.
Ich verbringe mittlerweile so gut wie keine Zeit mehr damit, dank 
amavisd-new und SpamAssassin sind unsere Postfächer fast vollständig 
werbefrei. -Vielleicht ein/zwei Prozent der SPAMs kommen überhaupt 
noch durch. Die eine SPAM-Mail pro Tag wird bei unseren Nutzern 
mittlerweile euphorisch gefeiert.
Ab Ende Februar erararbeite ich die 2. Postfixbuch-Auflage, dann 
poste ich hier gerne ein Update zur Installation von amavisd-new und 
SpamAssasin. Ist eigentlich nicht schwierig, wenn man sich mit Unix 
auskennt und Perl-Module auch selber über CPAN installieren kann.
Wer bis dahin Geduld hat, muß eben warten, wer keine Geduld hat, muß 
selber basteln.
Peer
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users