[SAV-newsletter] Solidaritäts-Spende für Südamerika gefragt !
SAV Zentrale
info at sav-online.de
Di Okt 21 14:52:51 CEST 2003
Lateinamerika-Infobrief der SAV abonnieren.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Liebe Freundinnen und Freunde,
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
Liebe Genossinnen und Genossen,
hiermit erreicht euch ein Spendenaufruf für Socialismo Revolucionario
(SR), die brasilianische Schwesterpartei der SAV.
Ekuador 1997, Peru 2000, Argentinien 2001, Bolivien 2003. In Südamerika
trifft der neoliberale Vormarsch des Kapitalismus auf erbitterten
Wiederstand. Alle 4 Länder haben gemeinsam das sich Bauern,
Arbeiterklasse, Arme und die Indiobevölkerung auf den Weg machten, den
Herrschenden die Zähne zu zeigen. Bucaram, Fujimori, de la Rua und
Sanchez de Losada sind die Namen der Präsidenten die gestürzt wurden.
Ein neues Selbstbewusstsein ist erwacht. Die beiden letzteren flohen mit
dem Hubschrauber, Losada bezeichnenderweise nach Miami.
Bolivien,eines der ärmsten Länder Südamerikas, war in den letzten Wochen
Schauplatz einer großen Bewegung. Die deutschen Zeitungen bringen heute
(20.10) Berichte davon. Die Erdgasförderung durch ausländische Firmen
ins Ausland war der Hauptauslöser der Proteste und stellt ganz klar die
Eigentumsfrage. Die Hauptforderung ist das die Erdgasförderung den
Profitinteressen entrissen werden soll.
Die Frage nach Alternativen und Strategien um den Kapitalismus
herauszufordern stellt sich immer drängender. An diesem Punkt fehlen
Auswege. In Bolivien hat jetzt der Vizepräsident das Amt übernommen. Das
wird die Lage der Menschen nicht verbessern.
Socialismo Revolucionario (SR) setzt sich dafür ein dass Arme,
Arbeitende und Jugendliche ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen. Die
Bewegung der Bildungslosen (MSE) wurde ins Leben gerufen, mit großem
Erfolg und Unibesetzungen. Die Arbeit für einen kämpferischen
Gewerkschaftsflügel führte zu einem Lehrerinnenstreik im Vorort Cotia,
in der Nähe von Sao Paolo. SR besuchte ein Besetzungscamp von 4000
Wohnungslosen auf einem alten VW-Gelände.
Entscheidend ist aber das SR Ideen in die Bewegung trägt wie ein
Südamerika ohne Profitzwang und Kapitalismus aussehen könnte. Die
2-monatliche Zeitung „Socialismo Revolucionario“ spielt eine wichtige
Rolle dabei sozialistische Ideen hochzuhalten.
Wir bitten euch daher um eine Spende. Um die Büroräume von SR besser
auszustatten und um eine Vollzeitkraft für SR zu finanzieren. Wir weisen
darauf hin das die sozialen Verhältnisse in Brasilien nicht einfach
sind, und hoffen das es euch dazu bewegt noch etwas tiefer in die Tasche
zu greifen.
Überweisung an:
Pablo Alderete
Postbank München, BL 700 100 80
Kontonr.: 556 784 807
Stichwort: Lateinamerika-Soli
In dem Zusammenhang möchten wir euch auch den Lateinamerika-Infobrief
der SAV vorstellen. Er berichtet ca. 4 Mal im Jahr über die politischen
Entwicklungen. Ab 35 € Spende im Jahr erhaltet ihr ihn. Schickt dafür
eure Adresse an: lateinamerika-soli at sav-online.de.
mit solidarischen Grüßen
Pablo
für die SAV-Soliarbeit Lateinamerika
Mehr Informationen über die Mailingliste Sav-a