relayen wenn Emailadresse nicht existiert
    Kai Fürstenberg 
    kai_postfix at fuerstenberg.ws
                  
    Di Jun  5 09:31:58 CEST 2018
    
    
Hallo Mathias,
Am 04.06.2018 um 18:18 schrieb Mathias Jung:
> Hallo,
> 
> ich habe einen Exchange.
> Dann zB die Domain: MeineDomain1.de <http://MeineDomain1.de>
> 
> Der MX für MeineDomain1.de <http://MeineDomain1.de> zeigt auf den Exchange
> 
> Zusätzlich habe ich einen Server mit Postfix.
> Dort muss ich leider MeineDomain1.de <http://MeineDomain1.de> ebenfalls
> nutzen.
> 
> Es gibt 2 Emailadressen:
> 
> Exchange => adresse1 at MeineDomain1.de <mailto:adresse1 at MeineDomain1.de>
> Postfix => adresse2 at MeineDomain1.de <mailto:adresse2 at MeineDomain1.de>
> 
> Mein Problem ist das ich jetzt zB, vom Postfix keine Email an adresse1
> senden kann.
> Auch wenn ich den Postfix als Delay Server konfiguriere.
> Nutze ich Transport maps kann ich angeben das alle Emails an adresse1
> nach extern gehen.
> 
> Das ist bei ein paar Emailadressen noch machbar.
> 
> Was aber wenn ich viele Emailadressen habe?
> 
> Gibt es da eine Möglichkeit die besagt - Ich schicke von Postfix an
> MeineDomain1.de <http://MeineDomain1.de> - gibt es die Adresse lokal
> dann stelle zu, gibt es sie nicht dann relay über den MX ?
da dein Postfix auf die gleiche Domain lauscht, funktionieren Sachen wie
default_transport und relayhost nicht.
Du kannst aber die transport_maps benutzen:
adresse2 at MeineDomain1.de    virtual
# (oder local oder wie auch immer die Adressen angelegt sind)
*     smtp:exchange.server.tld
So wird adresse2 an virtual übergeben und der Rest geht per smtp an den
Exchange.
Das müsste eigentlich klappen.
-- 
Kai Fürstenberg
PM an: kai at fuerstenberg punkt ws
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users