[Postfixbuch-users] TLS hostbasiert erzwingen
    Ronny Seffner 
    ronny at seffner.de
                  
    Fr Dez 14 14:18:37 CET 2012
    
    
Hallo Klaus,
auch das habe ich gesehen und probiert. Das "by remote SMTP server hostname"
gibt gewaltig Hoffnung. Aber wenig später wird wieder eingeschränkt, dass
der next-hop in einem transport oder als relayhost definiert sein muss,
alsternativ gänge noch der relay_transport. Im Grunde ist das wie
*_tls_policy_maps, die mir mit dem "match"-Parameter aber mehr Möglichekiten
bieten.
Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als für alle relay_domains jetzt
noch je einen transport zu definieren, auf den ich dann in den
tls_policy_maps referenzieren kann.
Mir fällt nur schwer zu glauben, das für dieses nachvollziehbar simple
Szenario solch komplexe (mehrere 100 Domains) lookups gebaut werden müssen.
Im Grunde braucht die tls_policy_map doch nur einen next-hop akzeptieren,
der weder aus der transposrts kommt noch die Zieldomain spezifiziert.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
     Ronny Seffner
-- 
Ronny Seffner  |  Alter Viehweg 1  |  01665 Klipphausen
www.seffner.de  |  ronny at seffner.de  |  +49 35245 72950
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users