[Postfixbuch-users] Received-Mailheaderzeilen und BL/ASM
    Michael Nausch 
    michael at nausch.org
                  
    Mi Feb 23 13:43:06 CET 2011
    
    
Griasde Ralf!
Quoting Ralf Hildebrandt <Ralf.Hildebrandt at charite.de>:
> Des einliefernden Hosts. Der muss kein MX sein.
> Manche gehen auch auf die Absenderdomain (envelope sender)
> Manche gehen auch auf die Domain/Hostnamen des einliefernden Hosts.
Aber IMHO nicht auf irgendeine einzelne receive-Zeilen die sich im  
Mailheader befindet und zufälligerweise z.B. auf 141.42.206.36 lautet,  
nur weil der Admin dieser Systeme meinte, er müsse sich ein  
141.42.206.1/24 für seine interne Mailinfrastruktur zimmern. Wenn man  
schon - für mich ist das vollkommener Blödsinn - solche IP-Adressen  
intern verwendet, dann soll er gleich die gesamten Mailheader am  
abgehenden äußeren MX frisieren, nicht aber Teile davon.
> Naja, was sagt die Fehlermeldung?
Schaug, das isses ja, da bekomme ich halbgare Informationen  
vorgeworfen, mit wirren und irren Zeug und soll dann eine verlässliche  
Antwort draus Zimmern.
Pfiade
Django
-- 
"Bonnie & Clyde der Postmaster-Szene!" approved by Postfix-God
http://wetterstation-pliening.info
http://dokuwiki.nausch.org
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users