[Postfixbuch-users] Received-Mailheaderzeilen und BL/ASM
    Kai Fürstenberg 
    kai_postfix at fuerstenberg.ws
                  
    Mi Feb 23 10:46:55 CET 2011
    
    
Am 23.02.2011 10:32, schrieb Michael Nausch:
> Hintergrund ist folgende: Ein netter Mensch behauptet, seine eMails  
> würden bei verschienden Mailservern nicht angenommen und als SPAM  
> deklariert, obwohl sein Mailserver nachweislich sauer operiert, die  
> IP-Adresse zum Namen des MXers passt und die IP auf keine BL steht.  
> Die Ursache soll sein, dass z.B. ein Webmailnutzer von einer pösen  
> IP-Adresse (Also geblacklistet, oder die IP-Adresse passt nicht zum  
> reverselookup) kommt und diese pöse IP-Adresse in den  
> "received-headerzeilen eingetragen ist". Auf Grund dieser  
> Received-Mailheaderzeilen würden die Nachrichten abgelehnt oder im  
> SPAM-Verdachtsordner verschoben.
Das hört sich nach ner Barracuda an. *läster*
-- 
Kai Fürstenberg
PM an: kai at fuerstenberg punkt ws
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users