[Postfixbuch-users] Message-ID
    Ralf Hildebrandt 
    Ralf.Hildebrandt at charite.de
                  
    Sa Feb 12 12:14:12 CET 2011
    
    
* Michael Grundmann <m.grundmann at wittich-foehren.de>:
> Hallo,
> 
> wir haben hier ein Programm um eMails an Kunden zu senden. Ich sehe
> jetzt gerade, dass das Programm selber eine Message-ID an den Postfix
> übergibt.
> Soweit kein Problem, aber sende ich aus dem Programm noch mal die
> eMail erhält die eMail wieder die gleiche Message-ID.
Tolles Programm.
> Für mein Verständnis ist das komplett falsch? 
Ja
> Das sieht man dann auch sobald der lmtp diese zweite eMail zum
> einliefern bekommt. Denn diese wird als Duplikat gelöscht. Es geht hier
> nur um meine Haltung dazu. Ich möchte jetzt den Entwicklern von dem
> Programm sagen, dass sie die Finger von der Message-ID lassen sollen,
> denn der Postfix erzeugt diese doch, wenn sie fehlt, oder?
Korrekt. ALternativ kannst Du auch die Message-Id bei DIR wegschmeissen
(header_checks)
/^Message-Id: immerdieselbe$/ IGNORE
und dann baut Postfix eine, die hoffentlich unique ist :)
-- 
Ralf Hildebrandt
  Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk
  Charité - Universitätsmedizin Berlin
  Campus Benjamin Franklin
  Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin
  Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962
  ralf.hildebrandt at charite.de | http://www.charite.de
	    
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users