[Postfixbuch-users] Postfix und dkim-filter
    Patrick Ben Koetter 
    p at state-of-mind.de
                  
    Sa Aug 13 01:29:21 CEST 2011
    
    
* Andreas Meyer <postfixbuch-users at listen.jpberlin.de>:
> Patrick Ben Koetter <p at state-of-mind.de> wrote:
> 
> > > Ich würde das gerne mit amavis einsetzen. gibt es ein HOWTO datzu? DKIM
> > > ist für mich komplettes Neuland. Ich habe ein paar Anleitungen zum Einsatz
> > > mit Postfix gelesen. Warum ist das mit amavis besser?
> 
> ....
> 
> > Sieh Dir bitte den Abschnitt "Setting up DKIM mail signing and verification"
> > <http://www.amavis.org/amavisd-new-docs.html#dkim> auf amavis.org an und
> > arbeite Dich auf jeden Fall mal durch "For the impatient - signing from
> > scratch".
> > 
> > Das bringt die Meisten an den Start. Wenn Du dann Fragen hast, gerne hier. :)
> 
> Allright, Sir. Ich habe jetzt auch mal das amavis auf 2.7.0 aktualisiert
> und DKIM angeschaltet. Bis das im DNS erscheint, braucht es wohl noch ein
> paar Stunden.
Ob amavis den DKIM-Header einbaut und ob der passende public Key im DNS steht
stehen IIRC nicht in Zusammenhang. In anderen Worten: Eine DKIM-Signatur
könnte jetzt schon in dieser Mail sein - sie wäre halt nur nicht
verifizierbar durch meinen amavis-Server.
> Eine Frage im Moment. Wenn ich Mail::DKIM installiert habe als Perl-Modul,
> dann brauch ich doch opendkim-2.4.2.tar.gz von opendkim.org nicht zu
> installieren, oder?
Yep. opendkim-2.4.2.tar.gz ist nicht notwendig.
p at rick
-- 
state of mind ()
http://www.state-of-mind.de
Franziskanerstraße 15      Telefon +49 89 3090 4664
81669 München              Telefax +49 89 3090 4666
Amtsgericht München        Partnerschaftsregister PR 563
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users