[Postfixbuch-users] DKFilter für Domainkeys
    Peer Heinlein 
    p.heinlein at heinlein-support.de
                  
    Mi Apr 21 17:18:41 CEST 2010
    
    
Am Mittwoch 21 April 2010 17:01:00 schrieb Marcel Hartmann (privat):
> Hmm Peers Ansatz klingt in meien Augen auch eher nach Security by
>  Obscurity. 
Nein, das hat damit nichts zu tun.
>  SPAMMER sind zwar im allgemeinen mit billigtools
>  unterwegs oder es sind invizierte
> Systeme mit eigenem smtp, aber solange das ganze transparent ist
>  macht es wenig Sinn.
DKIM hat mit Spam nichts zu tun. Hier scheint noch irgendein Denkfehler 
vorzuliegen.
> Wäre sicher lohnenswert das ganze mal einzusetzen und zu sehen was
> passiert, wenn der
> Server dann so eine Attake abbekommt ist der Sinn der Domainkeys
>  kwasi unnütz,
> aber bis dahin...
Sorry, aber ich verstehe hier kein Wort, bzw. habe irgendwie eher den 
Verdacht, daß da noch ein Mißverständnis über Sinn und Unsinn, sowie die 
Funktionsweise von DKIM vorliegt.
 
Peer
-- 
Heinlein Professional Linux Support GmbH
Linux: Akademie - Support - Hosting
http://www.heinlein-support.de
Tel: 030 / 40 50 51 - 0
Fax: 030 / 40 50 51 - 19
Zwangsangaben lt. §35a GmbHG:
HRB 93818 B / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg,
Geschäftsführer: Peer Heinlein  -- Sitz: Berlin
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users