[Postfixbuch-users] Umstellung auf Dovecot/Deliver
    Peer Heinlein 
    p.heinlein at heinlein-support.de
                  
    Do Nov 12 18:43:51 CET 2009
    
    
Am Donnerstag, 12. November 2009 schrieb Sascha Peters:
> Kann mir hier keiner erklären warum das "der beste" weg ist. Ich würde
> die Domains weiterhin in "virtual_mailbox_domains" legen und den
> virtual_transport = deliver setzen. (der dann in der master.cf
> definiert ist)
Weil relay_domains am besten die Realität abbildet (Postfix IST ein Relay 
vor einer Blackbox, es IST NICHT eine virtuelle Domain), weil man es dann 
viel leichter mit anderen Systemen kombinierne kann (Domain A = 
Exchangem, Domain B = Dovecot => Beide identisch verwaltet), weil es 
Fehler vermeidet, wel man relay_domains und transport_maps gut 
zusammenlegen und einfach verwalten kann, weil man Cyrus ebenso anbindet 
und es keinen Grund gibt, das unterschiedlich zu machen.
Warum sollte man eine real existierende Domain mit realem Userbestand in 
einem Setup, wo Postfix ein Relay davor ist dann eigentlich anders 
abbildet?
Warum absichtlich einen Weg wählen, der keine Vorteile bringt aber 
schwieriger nachzuvollziehen, ungewöhnlicher und in entscheidenden 
Details dann eben auch anders ist?
Gegenfrage; Warum sollte man das tun?!
Peer
-- 
Heinlein Professional Linux Support GmbH
Linux: Akademie - Support - Hosting
http://www.heinlein-support.de
Zwangsangaben lt. §35a GmbHG:
HRB 93818 B / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 
Geschäftsführer: Peer Heinlein  -- Sitz: Berlin
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users