[Postfixbuch-users] Erweitertes Authentifizierungsverfahren nutzen	"CRAM-MD5"
    Maik Brauer 
    mailinglist at mbs-technet.com
                  
    Mo Aug 10 18:45:38 CEST 2009
    
    
Hallo,
ich habe einen Postfix aufgesetzt und konnte erfolgreiche Tests damit  
machen.
Zum Authentifizieren habe ich das PLAIN LOGIN verfahren genutzt über  
den SASL Dienst.
msgsrv01:~# cat /etc/postfix/sasl/smtpd.conf
pwcheck_method: saslauthd
mech_list: LOGIN CRAM-MD5 DIGEST-MD5
saslauthd_path: /var/spool/postfix/var/run/saslauthd/mux
log_level: 3
allow_plaintext: true
auxprop_plugin: sql
sql_hostnames: 192.168.10.2
sql_user: email_admin
sql_passwd: bhpYXcMCNAQJc1VLbtbJ
sql_database: email_db1
sql_select: select password from users where email = '%u'
Der SASL ist auf PAM eingestellt:
MECHANISMS="pam"
wodurch ich im /etc/pam.d/smtp einen verweis auf die MySQL gemacht habe:
msgsrv01:~# cat /etc/pam.d/smtp
auth    required   pam_mysql.so user=email_admin  
passwd=bhpYXcMCNAQJc1VLbtbJ host=192.168.10.2 db=email_db1 table=users  
usercolumn=email passwdcolumn=password crypt=1
account sufficient pam_mysql.so user=email_admin  
passwd=bhpYXcMCNAQJc1VLbtbJ host=192.168.10.2 db=email_db1 table=users  
usercolumn=email passwdcolumn=password crypt=1
Wenn mein Client nun versucht sich anzumelden dann bekommt er folgende  
Fehlermeldung:
Aug 10 16:37:12 msgsrv01 postfix/smtpd[27891]: warning: SASL  
authentication failure: no secret in database
Aug 10 16:37:12 msgsrv01 postfix/smtpd[27891]: warning:  
dslb-088-076-085-147.pools.arcor-ip.net[88.76.85.147]: SASL CRAM-MD5  
authentication failed: authentication failure
Wer kann mit sagen was ich falsch gemacht habe, bzw wie ich CRAM-MD5  
mit MYSQL ans laufen kriege.
Vielen Dank.
Grüsse,
Maik
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/postfixbuch-users/attachments/20090810/5f2643d6/attachment.html>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users