[Postfixbuch-users] OT: Namens-Trick öffnet Mailserver
    Peer Heinlein 
    p.heinlein at heinlein-support.de
                  
    Do Aug  6 14:40:58 CEST 2009
    
    
Am Donnerstag 06 August 2009 schrieb Oliver Pürsten:
> Würde mich ja mal interessieren was für Mailserver denn Relaying
> anhand von Namen bzw. Hostnamen erlauben und nicht anhand der IP
> Adressen?
Die gleichen Server, die ein relaying für alle Server mit der eigenen 
Domain im HELO-Hostnamen erlauben, und am Empfang ihrer eigenen 
Mailadresse von außen jedoch rejecten.
> Wenn ich das richtig verstehe dann würde das ja quasi vergleichbar
> bedeuten das man in den mynetworks einen Hostnamen einträgt, genau
> localhost und das wiederrum ist dann die Schwachstelle. Versteh ich
> das jetzt richtig?
Nicht in mynetworks. In eine client-access-Datei.
Mit freundlichen Grüßen
Peer Heinlein
-- 
Heinlein Professional Linux Support GmbH
Linux: Akademie - Support - Hosting
http://www.heinlein-support.de
Tel: 030-405051-42
Fax: 030-405051-19
Zwangsangaben lt. §35a GmbHG:
HRB 93818 B / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 
Geschäftsführer: Peer Heinlein  -- Sitz: Berlin
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users