[Postfixbuch-users] SpamAssassin (amavis) und Debian	5.0	(Lenny) funktionieren nicht so wie gewollt
    Stefan Förster 
    cite+postfix-buch at incertum.net
                  
    Mi Apr  1 18:44:02 CEST 2009
    
    
Hallo Martin,
* Martin Müller | Rudolf Hausstein OHG <m.mueller at hausstein.at> wrote:
> Apr  1 17:39:31 CENSORED amavis[20424]: SpamControl: init_pre_fork on
[...]
> Apr  1 17:52:40 CENSORED amavis[20447]: (20447-01) Passed CLEAN,
> [83.64.124.110] [83.64.124.110] <m.mueller at hausstein.at> ->
> <max.muster at derist.org>, Message-ID: <49D38DBD.1010406 at hausstein.at>,
> mail_id: gZHDSnBgXhfB, Hits: 1.257, size: 1334, queued_as: 181CD3A52F,
> 3019 ms
Die Spam-Engine wurde initialisiert und funktioniert. Header siehst Du
keine, weil bei einem Wert von 1.257 nicht getagged wird (vgl. dazu
"$sa_tag_level_deflt  = undef;").
Falls der generische Spam-Test _nicht_ getagged wird, bräuchten wir
ein Log davon.
Ciao
Stefan
P.S: Dein Mailclient kriegt das "ü" in Deinem "From" nicht hin. Evt.
mal durch "ue" austauschen?
-- 
Stefan Förster     http://www.incertum.net/     Public Key: 0xBBE2A9E9
Katzen schlafen viel, denn sie wissen etwas mit ihrem Leben anzufangen.
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users