[Postfixbuch-users] 50.000 - 80.000 IMAP-Connections
    Thomas Schwenski 
    postfixbuch at thomas-schwenski.de
                  
    Di Nov 20 18:59:58 CET 2007
    
    
> Hi Peer,
> 
> ich bin bei meiner Suche nach der Lösung für ein ähnliches Problem auf diese interessante 
> Unterhaltung gestoßen.
> 
> Jetzt wollte ich mal fragen ob Du oder jemand anders hier schon eine Lösung gefunden hat?
> Sprich einen IMAP Proxy welchen man vorschalten kann ohne das dieser für jede 
> Clientconnection eine Verbindung zum eigentlichen IMAP Server offen hält oder etwas anderes 
> um dem bekannten Problem entgegen zu wirken.
> 
> Viele Grüße,
> Oliver
> 
> p.s. das neue, langersehnte Pop3 und Imap Buch ist gut geworden ;-)
Muss es denn ein IMAP-Proxy sein?
Wie wäre denn mit einem DNS-Loadbalancer?
Wenn der gesamte Cluster auf denselben Datenspeicher zugreift dürfte das 
letztendlich doch egal sein.
Und damit es nur die trifft, die es treffen soll, wird nur 
imap.example.net "ge-loadbalance-d".
Nur so als Idee.
Thomas
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users