[Postfixbuch-users] "Verteilerliste" mit Postfix
    Sandy Drobic 
    postfixbuch-users at japantest.homelinux.com
                  
    Do Mär  8 21:26:35 CET 2007
    
    
Daniel Herrmann wrote:
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: postfixbuch-users-bounces at listi.jpberlin.de
> [mailto:postfixbuch-users-bounces at listi.jpberlin.de] Im Auftrag von Ralf
> Hildebrandt
> Gesendet: Donnerstag, 8. März 2007 16:20
> An: postfixbuch-users at listi.jpberlin.de
> Betreff: Re: [Postfixbuch-users] "Verteilerliste" mit Postfix
> 
> * Daniel Herrmann <daniel.herrmann1 at gmx.de>:
> 
>> Kann ich irgendwie einrichten, dass erst "geprüft" wird, ob die e-Mail von
>> mir (oder bestimmten anderen Personen) ist, und dann erst weiterverschickt
>> wird? 
> 
>> Traditionell macht man das mit einem Mailinglistenmanager.
> 
> Hab ich mir auch schon mal überlegt, aber:
> 
> 1.) finde ich es etwas "overkill", für die 50 Adressen die ich da hab.
> 2.) ist es mir etwas kompliziert ;) Eine einfache Postfix Lösung wäre
> schöner ^^
> 
> Ich habe das jetzt allerdings laut der Hilfe von Sandy gemacht, jetzt kommen
> Für diese Adresse gar keine Mails mehr durch.
> 
> Habe in der "insiders" folgendes eingetragen
> 
> daniel.herrmann1 at gmx.de      OK
> 
> Dennoch kommen die Mails nicht bei der weiterleitung an.
Sieht auch schrecklich unvollständig aus.
So sollte es gehen:
/etc/postfix/main.cf:
smtpd_recipient_restrictions =
	permit_sasl_authenticated,
	permit_mynetworks,
	reject_unauth_destination,
	check_recipient_access hash:/etc/postfix/verteiler_liste
	....
smtpd_restriction_classes = verteiler
verteiler = check_sender_access hash:/etc/postfix/verteiler_absender
/etc/postfix/verteiler_liste:
verteiler at example.com	xx
/etc/postfix/verteiler_absender:
absender at example.org	OK
absender1 at example.net	OK
So sollte es gehen. Aber dann fängst du damit an, aus verteiler_absender
den Alias für verteiler at example.com zu generieren, einen Reply-to-Header
hinzuzufügen, das mit make zu standardisieren, und dann hättest du gleich
mailman nehmen können. (^-^)
Das richtige Werkzeug für den Zweck, auch wenn man vieles auch umständlich
auf andere Wege machen kann.
-- 
Sandy
Antworten bitte nur in die Mailingliste!
PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users