[Postfixbuch-users] Postfix updaten
    Uwe Driessen 
    driessen at fblan.de
                  
    So Mär  4 19:25:27 CET 2007
    
    
Roland Schmid schrieb:
> 
> > entweder über backports oder selbst kompilieren.
> 
> Ne kompilieren will ich nicht, will das Debian konsistent halten.
> 
> Gruss Roland
Öhm ja und wo liegt das Problem ?
Apt-get update 
Apt-get upgrade
Oder aber auch wenn die Pakete noch zurückgehalten wurden mit 
Apt-get dist-upgrade postfix (dann solltest aber genau wissen was du tust)
Und du hast die aktuellsten Postfixfiles für die eingesetzte Version von Debian drauf
Hast du etch kann das eine andere sein wie bei sarge 
Nur bleibt das alles in der Hand von apt 
Ansonsten kannste mal googeln da gibt es auch Möglichkeiten Testingversionen / unstable
auf Sarge und umgekehrt einzuspielen aber das ist hier OT    
Mit freundlichen Grüßen
Drießen
-- 
Software & Computer
Uwe Drießen
Lembergstraße 33
67824 Feilbingert
Tel.: 06708 / 660045   Fax: 06708 / 661397
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users