[Postfixbuch-users] ACTION für Absender/Empfänger Regel in den header_checks gesucht
    Jan Theofel 
    theofel at etes.de
                  
    Do Jul 26 13:01:14 CEST 2007
    
    
Hallo zusammen,
On Thu, Jul 26, 2007 at 12:15:24PM +0200, Sandy Drobic wrote:
> > fast ja .. eigentlich wollte ich "nur" wissen, welchen Grund es für so ein schwer transparentes System gibt.
> > wie findet man da in den Logs, was wirklich passiert ist ??
> 
> Ha? Die Aussage verstehe ich nicht ganz. Das Log zeigt doch genau, was
> passiert ist. Wo ist da etwas intransparent?
Sehe ich auch so. Nur beim Mailaccounting auf Log-Ebene muss man aufpassen,
weil die Mail immer nur einmal gezählt werden sollte. Ansonsten ist dass
zu 100% transparent.
> > Es steht alles nirgendwo .. du darfst nie wieder Dein Postfix updaten...(undokumentierte Eigenschaften muessen nicht immer
> > in jeder Version exact das gleiche tun)...reichen schon manchmal die dokumentierten Änderungen, wenn man
> > Postfix "nebenbei" administriert. ( aller 2 Jahre mal anfassen  " .. never touch a running system..." )
> 
> Wenn man sich auf undokumentierte Schnittstellen stützt bei seiner
> Mailverarbeitung, dann muss man auf Überraschungen gefasst sein. Auf der
> anderen Seite habe ich gestern mal schnell den Snapshot vom 20. Juli
> eingespielt und absolut keine Probleme.
Kann ich auch so unterschreiben. Ich habe hier gerade einen recht alten
Postfix-Server mit SPAM-/Virenschutz über amvasid-new auf eine aktuelle 
Version umgestellt und konnte die Konfiguration fast ohne Anpassungen 
übernehmen. Die Anpassungen betreffen dabei nur neue Features, die ich
nun zusätzlich nutze.
Jan
-- 
Jan Theofel
Web: http://www.etes.de         E-Mail: theofel at etes.de
ETES GmbH  Libanonstrasse 58 A  D-70184 Stuttgart
Fon: +49 (7 11) 48 90 83 - 0    Fax: +49 (7 11) 48 90 83 - 50
Registergericht: Amtsgericht Stuttgart HRB 721182
Geschäftsführende Gesellschafter: Markus Espenhain und Jan Theofel
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
USt.-Id.Nr.: DE814767446 
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users