[Postfixbuch-users] Frage zu amavis/amavisd-new und SpamAssassin
    Jan Theofel 
    theofel at etes.de
                  
    Do Jul 12 13:29:07 CEST 2007
    
    
Hallo zusammen,
wir setzen in Kürze zwei Server mit SPAM- und Virenschutz neu auf.
Dabei setze ich diverse Filterregeln in Postfix direkt (Blacklists, 
abweisen von Dialup-Hosts, etc.) ein. Für die inhaltliche Filterung
soll Amavis(d-new) und SpamAssassin zum Einsatz kommen.
Dazu ein paar Fragen:
1. Würdet ihr eher amavis oder amavisd-new einsetzen. Ich tendiere
wie auf den alten Server eher zu amavisd-new.
2. Welche Zusatzregeln habt ihr für SpamAssassin installiert? Und
wie haltet ihr die aktuell?
3. Gibt es eine brauchbare (sprich für den User einfache) Möglichkeit 
Mails von Outlookup als SPAM/Ham markiert zurück an Spamassassin zu 
leiten, damit dieser aus diesen lernen kann. 
Danke + Gruß
Jan
-- 
Jan Theofel
Web: http://www.etes.de         E-Mail: theofel at etes.de
ETES GmbH  Libanonstrasse 58 A  D-70184 Stuttgart
Fon: +49 (7 11) 48 90 83 - 0    Fax: +49 (7 11) 48 90 83 - 50
Registergericht: Amtsgericht Stuttgart HRB 721182
Geschäftsführende Gesellschafter: Markus Espenhain und Jan Theofel
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
USt.-Id.Nr.: DE814767446 
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users