[Postfixbuch-users] Postfix und Spamassassin
    Marc Samendinger 
    marc.samendinger at sp-online.de
                  
    Mo Jan 15 18:46:40 CET 2007
    
    
On Mon, Jan 15, 2007 at 09:53:15AM +0100, Bjoern Rudloff wrote:
> > Peer Heinlein wrote:
> > > 
> > >> so nachdem mein Postfix jetzt soweit läuft, möchte meine Chefetage
> > noch
> > >> einen Spamfilter haben. Ich habe da so in Richtung Spamassassin
> > >> gedacht. 
> > > 
> > > Denke zuerst an Greylisting. Blockt 80% des Spams und 99% der Viren. 
> > > Kostet keine Performance.
> 
> Leider kommen meine eingehenden Emails alle von einer IP. Desweiteren
> wird immer wieder versucht zuzustellen. Grund : Alle eingehenden Emails
> werden erst durch den Provider gesammelt, gescannt und dann an unseren
> Mailserver weitergeleitet.
Keine schoene Konstellation um auf Spam zu scannen. (Wenn der Provider
nicht schon Black- bzw Greylisting einsetzt.)
> Daher macht Greylisting meiner Ansicht nach nicht wirklich Sinn oder... 
Gar keinen.
> Wo braucht es denn bei Suse mehr Aufwand. Nach Möglichkeit soll jeder User seinen Level selbst einstellen können.
Dann wuerde ich dir sowas wie Maia Mailguard empfehlen.
http://www.maiamailguard.com
Marc
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users