[Postfixbuch-users] CLAMAV in procmail einbinden
    Uwe Driessen 
    driessen at fblan.de
                  
    Fr Feb  9 11:57:48 CET 2007
    
    
Christian Bricart schrieb:
> Uwe Driessen wrote:
> >
> > Soweit ich mich bis dato informiert habe sollte mein vorgehen rechtlich
> > ebenfalls in
> > Ordnung sein.
> > Der Empfänger wird ja mit einer ausführlichen Mail darauf hingewiesen das
> > Ihm da jemand
> > und was schicken wollte so das das die Teilnehmer untereinander abklären
> > können.
> > Zumal es auch Würmer und vieren gibt die alleine schon durch das öffnen
> > einer Mail aktiv
> > werden können. Nicht jeder User hat die neuesten Update's, Virenscanner
> > und sonstige
> > Sicherheitssoftware auf dem lokalen Rechner installiert und wenn dann mal
> > ein Virus
> > erkannt wird den einfch auszuliefern und den User der Versuchung
> > auszusetzen Claudia
> > Schiffer wie Gott sie schuf zu sehen na ich weis nicht.
> 
> :-)
Wenn du schon so reagierst wie reagieren dann die pubertierenden Jünglinge *gg
> 
> Da die Mails bei mir ausschliesslich über IMAP(S) abgeholt werden, sind
> die natürlich serverseitig in einen speziellen "!VIRUS!"-Mailfolder
> einsortiert worden und nicht in der INBOX :)
Öhm ja Outlook kann auch I-Map und holt dann auch die Mails auf den heimischen Rechner
oder irre ich mich jetzt da? 
> 
> Christian
> 
> --
-- 
Uwe Drießen
--
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users