[Postfixbuch-users] Weitere Fragen
    Ralf Hildebrandt 
    Ralf.Hildebrandt at charite.de
                  
    Mi Okt 15 10:14:34 CEST 2003
    
    
* Christian Leicht <developer at smm-online.de>:
> >> 1.smtpd_sasl_auth_enable = yes   sagt Postfix das die Passwörter der User
> >> aus der SaslDB verwendet werden sollen ?
> > 
> > Nein. Es aktiviert SMTP AUTH im smtp
> 
> Also ist das unabhängig von Postfix ?
Nun, Postfix's smtpd nutzt SASL, und SASL tut, was du ihm sagst (also
z.B. die sasldb nutzen oder authdaemon oder so). Siehe smtpd.conf
> >> 3. Was bedeuten die Einträge in der master.cf um externe Programme wie
> >> Amavis einzubinden ? Ist das eine Art Einschleifpunkt für Postfix ?
> > 
> > Ja.
> 
> Leider leuchtet mir die Syntax nicht ein. Ich wüsste nicht wie ich dort was
> eintrage damit es passt.
Steht im amavisd README.
> >> 4. In einigen Howtos steht das Procmail die lokale Auslieferung der Mail
> >> erledigt. Procmail ist aber bei mir nicht in Verwendung.
> > 
> > Weise.
> 
> Taugt Procmail nix ?
Naja, ich benutze es, aber auch nur, weil ich es schon immer benutze.
Die Syntax ist ne Krankheit, der COde auch. Aber ich bin faul.
> > Warum bist Du eigentlich so auf SASLDB fixiert?
> 
> Leider muss ich auf dem Server Confixx 2.0 installiert lassen und das setzt
> auf sasldb - denke ich. Deshalb habe ich Postfix so eingestellt lassen.
Gut.
> Ja, und das stehe ich vor meiner Syntax und weis nicht wie ich
> spamassassin.pl eintragen muss. Alle 20 Anleitungen und HowTos die ich in
> Google gefunden habe verwenden Procmail dazu.
Also wir nehmen amavisd-new.
Wenn man es nur in die lokale Zustellung fuer 1-2 User einbinden will
kann man auch procmail nehmen.
Ismaning? Frag doch mal Patrick, der ist doch in München und läßt sich
für ein "free Lunch" sicher überzeugen  :)
-- 
Ralf Hildebrandt (Im Auftrag des Referat V a)   Ralf.Hildebrandt at charite.de
Charite Campus Mitte                            Tel.  +49 (0)30-450 570-155
Referat V a - Kommunikationsnetze -             Fax.  +49 (0)30-450 570-916
AIM: ralfpostfix
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users