[Postfixbuch-users] Absturz Mailserver
    Markus Ebel 
    me at hamtec.de
                  
    Mi Nov 19 14:37:41 CET 2003
    
    
Hi Peer,
erstmal danke fuer die zuegige Antwort
> Logfiles gründlich und vollständig lesen und nicht nur die Zeilen, die
> man lesen will. :-))
jaja ;-)
> > Nov 17 22:40:08 mailsrv master[6588]: fatal: master_spawn: exec
> > /usr/lib/postfix/smtpd: Cannot allocate memory Nov 17 22:40:08
> > mailsrv master[6589]: fatal: master_spawn: exec
> > /usr/lib/postfix/trivial-rewrite: Cannot allocate memory Nov 17
> > 22:40:08 mailsrv master[6590]: fatal: master_spawn: exec
> > /usr/lib/postfix/smtp: Cannot allocate memory
> 
> Und sieht, daß Deine Kiste anscheinend auf 100% bei Memory + Swap lief
> und dann natürlich das große Chaos (und töten) beginnt und man sich
> über nix mehr wundern muß.
> 
> Du solltest mal lieber die Anzahl der Prozesse in der master.cf 
> limitieren (siehe explizite Ausführungen dazu im Buch, wo auch drin
> steht, daß man seinen Speicher berücksichtigen muß, wenn man die
> Maximalanzahl der Prozesse plant...).
> 
> Könnte das der Grund gewesen sein? Hatte der vielleicht drei Dutzend
> Mails parallel reinbekommen?
Yep, der Mailserver muss jede Nacht mehrere hundert Mails (nene - 
kein Spam!) die ueber ein Cron-Script lokal erzeugt werden 
raushauen.
Welche Prozesse muss ich den begrenzen.
smtp, smtpd leuchten mir ein. trivial-rewrite auch ??
Was sind denn so gute Erfahrungswerte ?
Danke Dir !
Gruss 
 Markus
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users