[Postfixbuch-users] Funktion pr ü fenPostfix Amavisd Antivir Spamassassin
    Ralf Hildebrandt 
    Ralf.Hildebrandt at charite.de
                  
    Sa Jul  5 21:50:37 CEST 2003
    
    
* Christian Leicht <schani at schani.com>:
> > Wenn amavis erst da gestartet wird ist was falsch.
> > Wie ist vscan definiert?
> 
> In der main.cf
> content_filter = vscan:
Ah ja, dann ist es nicht amavisd-new
 
> Ich hab mir die letzte Version von der Amavis.org Seite geholt. Es sind
> /usr/sbin/amavis
> /usr/sbin/amavisd
> Installiert.
amavisd.
> In der master.cf habe ich amavisd eingetragen:
> 
> smtp      inet  n       -       n       -       -       smtpd
Der normale smtpd! Geht.
 
> localhost:10025 inet    n       -       n       -       -       smtpd -o content_filter=
Der wo amavisd nach dem Scannen die Mail reinschmeisst. Geht.
 
> vscan     unix  -       n       n       -       10       pipe
>   user=vscan argv=/usr/sbin/amavisd ${sender}  ${recipient}
Aha. Falsch -- soweit ich weiss. Prüfe aber nochmal die Doku. Da muss
amavis und nicht amavisd stehen.
Hintergrund: 
* amavisd wird zur Bootzeit gestartet und laeuft permanent.
* amavis ist ein Client, der durch Postfix (s.o.) gestartet wird und mit
  amavisd redet.
> In der  /usr/sbin/amavisd  ist die Variable nicht explizit deklariert.
> Soll ich am Anfang $localhost_name = 'localhost'; einsetzen ?
Erstmal FInger weg und pruefen ob mein obiger einwand richtig ist.
-- 
Ralf Hildebrandt (Im Auftrag des Referat V a)   Ralf.Hildebrandt at charite.de
Charite Campus Mitte                            Tel.  +49 (0)30-450 570-155
Referat V a - Kommunikationsnetze -             Fax.  +49 (0)30-450 570-916
AIM: ralfpostfix
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users