[Postfixbuch-users] Funktion pr ü 	fenPostfix Amavisd Antivir Spamassassin
    Christian Leicht 
    schani at schani.com
                  
    Sa Jul  5 21:43:29 CEST 2003
    
    
Am 05.07.2003 21:25 Uhr schrieb Ralf Hildebrandt
<Ralf.Hildebrandt at charite.de>:
> Postfixbuch ignorieren und stattdessen die zu amavisd-new gehoerige
> Doku lesen.
Genau so wies drin steht hab ich's gemacht.
> Wenn amavis erst da gestartet wird ist was falsch.
> Wie ist vscan definiert?
In der main.cf
content_filter = vscan:
> Welches amavis ist das? amavis, amavis-ng, amavisd, amavisd-new?
Ich hab mir die letzte Version von der Amavis.org Seite geholt. Es sind
/usr/sbin/amavis
/usr/sbin/amavisd
Installiert.
In der master.cf habe ich amavisd eingetragen:
smtp      inet  n       -       n       -       -       smtpd
localhost:10025 inet    n       -       n       -       -       smtpd -o
content_filter=
vscan     unix  -       n       n       -       10       pipe
  user=vscan argv=/usr/sbin/amavisd ${sender}  ${recipient}
Aber die Mails kommen nicht von Amavis zurück.
 
> in /usr/sbin/amavisd den helo string aendern. Bei mir ist das hier:
> 
> # $localhost_name is the name of THIS host running amavisd
> # (typically 'localhost'). It is used in HELO SMTP command
> # when reinjecting mail back to MTA via SMTP for final delivery.
> $localhost_name = 'localhost';
In der  /usr/sbin/amavisd  ist die Variable nicht explizit deklariert.
Soll ich am Anfang $localhost_name = 'localhost'; einsetzen ?
Christian
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users