[Postfixbuch-users] virtual und recipient lookup table = ich	dreh	durch
    Jochen Stärk 
    jstaerk at usegroup.de
                  
    Sa Jul  5 11:58:29 CEST 2003
    
    
Zimmermann A. Christian wrote:
> Hallo Liste,
>
Hallo Christian,
>  
>
>
> @virtuelle-apotheke.de  administrator at virtuelle-apotheke.de
>
> virtuelle-apotheke.de   administrator at virtuelle-apotheke.de
>
der zweite eintrag (virtuelle-apotheke.de 
administrator at virtuelle-apotheke.de) ist so zwar korrekt, aber im Buch 
(S. 61 letzter absatz) und in den man-pages steht, dass zur 
kennzeichnung, dass eine virtuelle domäne existiert,  der zweite  teil 
(in dem fall administrator at virtuelle-apotheke.de) beliebig ist (oft wird 
anything) gesetzt.
Bei mir steht der eintrag vor den usern und die vor dem default, in etwa
virtuelledomaene anything
virtuelleruser at virtuelledomaene postfachname
@virtuelledomaene defaultpostfach
>  
>
>
> Ich weiss einfach nicht mehr weiter :(( und ich habe auch keine idee 
> mehr die virtual.db habe ich auch schon gelöscht und neu angelegt.
>
wird die nicht bei jedem aufruf von
cd /etc/postfix
postmap virtual
rcpostfix reload
sowieso neu angelegt?
> Ich schicke auch gerne meine configs mit falls die sich jemand genauer 
> anschauen will J
>
ich bin selbst nur anfänger aber wenn du willst werf ich einen blick drauf.
ciao
Jochen
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users