[SAV-newsletter] Sozialismustage 2012: Internationalismus, Debatten und Marxismus
SAV Zentrale
info at sav-online.de
So Apr 1 13:16:56 CEST 2012
Umfassendes Programm und spannende RednerInnen zu Ostern // siehe auch
www.sozialismustage.de <http://www.sozialismustage.de>
*Vom 6. bis 8. April finden die Sozialismustage 2012 in Berlin statt.
Der von der SAV ausgerichtete Kongress bringt Augenzeugen von
Massenprotesten und Revolutionen, VertreterInnen der LINKEN und
AktivistInnen zusammen. *
Der irischen Parlamentsabgeordnete Clare Daly werden die Sozialismustage
trotz gefülltem Saal wahrscheinlich klein vorkommen. Ende März sprach
sie bei einer Versammlung der Kampagne "No Household Tax" gegen die
Einführung einer Haushaltssteuer in Irland. Bei der Versammlung im
National Stadium nahmen 3000 Menschen teil und erklärten die Steuer,
welche die Kosten der Schuldenkrise auf die Bevölkerung abwälzen soll,
zu boykottieren. Die Abgeordneten der Socialist Party gehören zu den
InitiatorInnen der Kampagne. Clare Daly wird davon am Freitag Abend bei
den Sozialismustagen berichten.
Dort wird außerdem der amerikanische Aktivist und Sozialist Brett Hoven
sprechen, der in den USA in der Occupy-Bewegung aktiv war. Er ist
Mitglied der Socialist Alternative in den USA. Als beim lokalen Aufstand
in Wisconsin das Kapitol besetzt wurde, waren sie dabei. Es gibt
außerdem eine Liveschaltung nach Griechenland, wo ein Aktivist über die
Kürzungen und den Widerstand berichten wird. SAV Bundessprecherin Lucy
Redler wird erklären, wie man hier internationale Solidarität
organisieren kann und wie rund um die Protesttage im Mai eine Kampagne
gegen die Macht der Banken organisiert werden kann. Am Samstag wird die
Sozialistin Elena Volkova aus Moskau sprechen. Nach den
Präsidentschaftswahlen flammten die Proteste gegen das Putin-Regime
erneut auf. Die russische Sektion des CWI ist unter anderem in
queer-Kampagnen beteiligt, die auch an den Protesten teilgenommen haben.
Tunesien, Arabischer Revolution und Kriegsgefahr
Ein Sozialist und Revolutionär aus Tunesien wird das ganze Wochenende zu
Gast sein. Er nahm in Tunis an der Revolution teil und ist heute am
Aufbau sozialistischer Kräfte in Tunesien beteiligt. Am Sonntag wird er
mit dem Bundestagsabgeordneten der LINKEN, Niema Movassat, debattieren,
in welchem Stadium sich der revolutionäre Prozess befindet und welche
Aufgaben sich heute stellen.
Außerdem wird es einen Workshop zur Kriegsgefahr im Nahen Osten geben.
Der Exiliraner Woriah Ahmadi wird erklären, wie die Situation im Iran
ist und wie ein Krieg gegen den Iran gestoppt werden kann.
Kampf für Gleichberechtigung und soziale Kämpfe
Bereits am Freitag Abend wird Christine Thomas erklären, was die Folgen
der Euro-Krise für Frauen sind und welche Rolle Frauen im Widerstand
spielen können. Die Buchautorin von "Es muss nicht bleiben wie es ist"
geht am Sonntag ebenfalls auf bekannte Gleichberechtigungskonzepte heute
ein und wird erklären, warum der Postfeminismus keine Lösung bietet. Am
Samstag wird es außerdem einen Workshop geben, wo mit der Vertreterin
des Landesarbeitskreis LISA der LINKEN, Sandra Beyer, diskutiert wird,
ob es sozialistische Familienpolitik gibt und wie sie aussehen kann.
Um prekäre Beschäftigung und die Herausforderungen für Gewerkschaften im
Gesundheitswesen geht es am Samstag Morgen. Steffen Punt,
Betriebsgruppenvorsitzender ver.di CFM, dem Betrieb, der letztes Jahr 89
Tage für einen Tarifvertrag gestreikt hat, wird mit Stephan Gummert aus
der Charité und dem Gewerkschaftssekretär David Matrai diskutieren,
welche Lehren sich aus dem Kampf ziehen lassen und die Gewerkschaften
erfolgreiche Kämpfe führen können.
LINKE und Piraten
Mitglieder der SAV sind seit der Gründung als Bundesarbeitsgemeinschaft
Teil der Strömung Antikapitalistische Linke AKL. Durch ihre starke
Position in Nordrhein-Westfalen ist sie auch durch die Neuwahlen
besonders herausgefordert. Der stellvertretende Landessprecher der
LINKEN NRW und Vertreter für den Ko-Kreis der AKL diskutiert mit Niema
Movassat und Lucy Redler, wie DIE LINKE in Richtung einer
sozialistischen Massenpartei aufgebaut werden kann.
Herausgefordert wird DIE LINKE durch die steigende Unterstützung für
die Piraten. Sie haben über sieben Prozent der Stimmen im Saarland
geholt und gelten in NRW als sicher drin. Das Mitglied des
Abgeordnetenhauses und Vertreter der Piraten Gerwald Claus-Brunner
stellt sich am Sonntag der Diskussion, ob die Piraten Freibeuter oder
Traumschiffmatrosen sind.
Kampf gegen Faschisten
Der Erfolg von Dresden im Februar diesen Jahres, wo die Nazis ihren
jährlichen Aufmarsch absagen mussten, hat gezeigt, dass die Faschisten
zurückgeschlagen werden können. Gestoppt sind sie dadurch noch nicht.
Drei VertreterInnen von Anti-Nazi-Bündnissen diskutieren am Samstag im
Workshop "Nazis Blockieren: Und dann?" welche Strategie nötig ist, um
die Nazis endgültig aufzuhalten und ihnen den Boden zu entziehen. Der
über neunzigjährige Antifaschist Theodor Bergmann erklärt im
anschließenden Workshop, was Faschismus und wie er entstanden ist.
Bei der Plenumsveranstaltung Samstag Abend "Kampf gegen Faschisten
damals und heute" wird er vom Widerstand gegen Faschisten Ende der 20er
Jahre berichten. Die Sängerin Laura Rafetseder wird antifaschistische
Lieder der Zeit singen und die Schauspielerin Christa Weber
antifaschistische Stücke vorstellen. In der zweiten Hälfte werden Sonja
Grusch und Steve Kühne auf den Kampf gegen Faschisten und
Rechtspopulisten heute eingehen.
Marxismus und Euro-Krise
Die Sozialismustage sind neben spannenden Debatten eine Möglichkeit
detaillierte Informationen und Hintergründe zu marxistischer
Wirtschaftstheorie und Marxismus zu bekommen. Der Ökonom Winfried Wolf
erklärt am Samstag die Grundlagen der Euro-Krise. Aron Amm geht im
fortgeschrittenen Workshop auf die Frage ein, was genau die Finanzmärkte
sind. Im Workshop "Wie funktioniert der Kapitalismus?" wird in
Seminarform in die marxistische Wirtschaftstheorie eingeführt.
Der Schriftsteller und Verfasser der Sisyfos Reihe Erasmus Schöfer wird
bei den Sozialismustagen zu Gast sein und im Workshop "Kultur,
Widerstand und Marxismus" aus marxistischer Sicht über Kultur und ihre
Wirkung auf Bewegungen diskutieren.
Die Sozialismustage sind ein spannendes Wochenende voller Debatten und
Information über eine Alternative zum Kapitalismus. Melde dich an oder
komm einfach vorbei und werde mit uns aktiv.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/sav-a/attachments/20120401/fc79d8ee/attachment.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Clare.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 22782 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/sav-a/attachments/20120401/fc79d8ee/attachment.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Nikos.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 11714 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/sav-a/attachments/20120401/fc79d8ee/attachment-0001.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Dali.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 23821 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/sav-a/attachments/20120401/fc79d8ee/attachment-0002.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Sandra.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 30867 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/sav-a/attachments/20120401/fc79d8ee/attachment-0003.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Thies.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 11370 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/sav-a/attachments/20120401/fc79d8ee/attachment-0004.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Claus.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 21845 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/sav-a/attachments/20120401/fc79d8ee/attachment-0005.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Erasmus.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 18176 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/sav-a/attachments/20120401/fc79d8ee/attachment-0006.jpg>
Mehr Informationen über die Mailingliste Sav-a