[SAV-newsletter] Sozialismustage 2011 - Hinkommen, Mitreden, Aktiv werden - Programmänderungen
SAV Zentrale
info at sav-online.de
Mi Mär 30 10:07:53 CEST 2011
*Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,*
Fukushima, Libyen, Massenproteste im Sudan und anderen Ländern der
arabischen Welt. Die Ereignisse überschlagen sich immer wieder. Auch in
Deutschland sind hunderttausende gegen Atomkraft auf die Straße
gegangen. Wir wollen bei den Sozialismustagen all diese Fragen
diskutieren und Vorschläge machen, wie die kapitalistische Krise
überwunden werden kann. AktivistInnen aus Gewerkschaften, der Partei DIE
LINKE, antifaschistischer Bewegung, Umweltinitiativen, der Bewegung
gegen Stuttgart 21 kommen zusammen, tauschen Erfahrungen aus und planen
weiteren Widerstand.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen haben wir das Programm der
Sozialismustage 2011 an die aktuellen Entwicklungen angepasst. Neu im
Programm sind:
Eine Welt ohne Atomkraft ist möglich
Samstag 12:00 bis 13:00 Uhr
Vortrag des marxistischen Wirtschafts- und Umweltexperten Winfried Wolf
über die Umsetzbarkeit einer atomfreien Energieversorgung und warum dem
der Kapitalismus im Weg steht.
Block A: Revolution und westliches Eingreifen in Libyen Block
Samstag 10:00 bis 11:45 Uhr
Block E: Stuttgart 21, Atomkraft und die politische Lage in
Deutschland
Samstag 14:30 bis 17:00 Uhr
Eine Diskussion darüber, wie die aktuellen Massenbewegungen zu
wirklicher politischer Veränderung führen können.
Die Revolution in Arabien -- wo steht sie und wohin führt sie?
Sonntag 13:00 bis 15:30 Uhr
Podiumsdiskussion mit Nabil Rachid (Palästinensische Gemeinde Berlin),
Pedram Shayar (Attac, hat Kairo im März besucht), David Johnson
(Socialist Party England&Wales und regelmäßiger Ägypten-Besucher) und
Aron Amm (SAV)
Das vollständige Programm der Sozialismustage 2011 findet sich unter
http://www.sozialismustage.de/?q=node/3
Weiterinformieren und Anmelden könnt ihr euch unter
www.sozialismustage.de <http://www.sozialismustage.de>
Die Kosten betragen: 100 (80 ermäßigt) Euro für Anreise mit der SAV,
Unterkunft, Verpflegung und Teilnahme -- nur Eintritt: 25 (18 ermäßigt)
Euro für das Wochenende, Tageskarten 12 (10 ermäßigt) Euro
solidarische Grüße
/Holger Dröge/
/für die Sozialistische Alternative - SAV/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/sav-a/attachments/20110330/ffc34c52/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Sav-a