Mehrere PTR-Records = Probleme?
Markus Schönhaber
postfixbuch-users at list-post.mks-mail.de
Mi Sep 10 10:24:42 CEST 2025
10.09.25, 10:08 +0200, Markus Schönhaber via Postfixbuch-users:
> 10.09.25, 09:32 +0200, Timm Schneider via Postfixbuch-users:
>> 2025-09-09T18:57:01.206867+02:00 mail postfix/smtpd[763309]: NOQUEUE:
>> reject: RCPT from unknown[212.162.86.189]: 450 4.7.25 Client host
>> rejected: cannot find your hostname, [212.162.86.189];
>> from=<prvs=1347350b60=team.raiplay at rai.it> to=<t.schneider at tms-
>> itdienst.at> proto=ESMTP helo=<relay.rai.it>
>
> Dein Server lehnt die Mail offenbar ab, da er zu der IP 212.162.86.189
> keinen Hostnamen finden kann, eben weil *kein* PTR-Record zu dieser IP
> existiert.
Inzwischen findet zumindest mein DNS eine Reihe von PTR-Records zu
dieser IP. Es würde mich also nicht wundern, wenn der nächste
Zustellversuch klappen würde.
>> Was mich wunderte bei einer Radio-TV-Anstalt, die sollten das ja
>> eigentlich hinbekommen.
>
>> Nach der Ueberprùfung der DNS Eintràge ist mir aufgefallen, das im PTR
>> viele Eintràge stehen, auch jener der zum Mailserver passt.
>> Auch der A-Record passt auch zum helo.
>
> Welche DNS-Einträge hast Du worauf geprüft? Im PTR zu was stehen viele
> Einträge?
> Für rai.it gibt es mehrere MX-Records, falls Du das meinst. Die sind
> allerdings nur von Bedeutung, wenn Du Mail *an* rai.it senden willst.
> Hier geht es aber doch um Mail *von* rai.it.
Falls Du doch PTR-Records zu 212.162.86.189 meinst: mglw. hat sich das
Resultat, das Dein Postfix vom DNS-Server erhalten hat, von dem
unterschieden, das Du später bei der Überprüfung gesehen hast.
>> Kann es sein, das die vielen PTR Eintràge hier zum Problem fùhren?
>
> Nein. Ich denke zum Problem führt hier, dass zu der IP des einliefernden
> Servers eben kein PTR-Record existiert (bzw. Dein Server keinen findet)
> und Du Deinen Postfix so konfiguriert hast, Mail in diesem Fall abzulehnen.
--
Gruß
mks
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users