From t.schneider at tms-itdienst.at Wed Sep 10 09:32:09 2025 From: t.schneider at tms-itdienst.at (Timm Schneider) Date: Wed, 10 Sep 2025 09:32:09 +0200 Subject: Mehrere PTR-Records = Probleme? Message-ID: Hallo Habe eine Bestàtigungsmail von der RAI aus Italia erwartet, die kam nicht, deswegen habe ich dann im Postfixlog nachgesehen und das hier gefunden: 2025-09-09T18:57:01.206596+02:00 mail policyd-spf[763312]: : prepend Received-SPF: Pass (mailfrom) identity=mailfrom; client-ip=212.162.86.189; helo=relay.rai.it; envelope-from=prvs=1347350b60=team.raiplay at rai.it; receiver=tms-itdienst.at 2025-09-09T18:57:01.206867+02:00 mail postfix/smtpd[763309]: NOQUEUE: reject: RCPT from unknown[212.162.86.189]: 450 4.7.25 Client host rejected: cannot find your hostname, [212.162.86.189]; from= to= proto=ESMTP helo= Was mich wunderte bei einer Radio-TV-Anstalt, die sollten das ja eigentlich hinbekommen. Nach der Ueberprùfung der DNS Eintràge ist mir aufgefallen, das im PTR viele Eintràge stehen, auch jener der zum Mailserver passt. Auch der A-Record passt auch zum helo. Kann es sein, das die vielen PTR Eintràge hier zum Problem fùhren? Grùsse Timm -- *TMS IT-Dienst Timm Schneider * Hinterstadt 2 - Eingang Jungmairgasse 2 4840 Vöcklabruck(VB) Austria T(AT).+43.720.501 078 T(DE).+49.89.2441 3327 T(CH).+41.32.510 9875 T(IT).+39 366 908 0087 F.+43.720.501 078 57 PEC: timm.schneider at pec.it Chatten Sie mit mir: https://tmspbx.3cx.at/timm Quick Videokonferenz: https://tmspbx.3cx.at/meet/timm -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: From Peer-Joachim.Koch at leibniz-hki.de Wed Sep 10 09:40:14 2025 From: Peer-Joachim.Koch at leibniz-hki.de (Peer-Joachim Koch) Date: Wed, 10 Sep 2025 09:40:14 +0200 Subject: Antw: Mehrere PTR-Records = Probleme? (Out of office (05.09.-> 21.09.25]) In-Reply-To: References: Message-ID: <68C12B5E020000E9000B699B@weida.hki-jena.de> I am traveling with very limited access to my email. Please use the Helpdesk (https://helpdesk.hki-jena.de) for requests. For urgent messages send an email to Andrea.Matthies at leibniz-hki.de or Daniel.Prautsch at leibniz-hki.de. Kind regards, Peer-Joachim Koch From postfixbuch-users at list-post.mks-mail.de Wed Sep 10 10:08:36 2025 From: postfixbuch-users at list-post.mks-mail.de (=?UTF-8?Q?Markus_Sch=C3=B6nhaber?=) Date: Wed, 10 Sep 2025 10:08:36 +0200 Subject: Mehrere PTR-Records = Probleme? In-Reply-To: References: Message-ID: <9291641e-b0cb-41d2-b319-3c24edffe1a8@list-post.mks-mail.de> 10.09.25, 09:32 +0200, Timm Schneider via Postfixbuch-users: > Habe eine Bestàtigungsmail von der RAI aus Italia erwartet, die kam > nicht, deswegen habe ich dann im Postfixlog nachgesehen und das hier > gefunden: > > 2025-09-09T18:57:01.206596+02:00 mail policyd-spf[763312]: : prepend > Received-SPF: Pass (mailfrom) identity=mailfrom; client- > ip=212.162.86.189; helo=relay.rai.it; envelope- > from=prvs=1347350b60=team.raiplay at rai.it; receiver=tms-itdienst.at > > 2025-09-09T18:57:01.206867+02:00 mail postfix/smtpd[763309]: NOQUEUE: > reject: RCPT from unknown[212.162.86.189]: 450 4.7.25 Client host > rejected: cannot find your hostname, [212.162.86.189]; > from= to= itdienst.at> proto=ESMTP helo= Dein Server lehnt die Mail offenbar ab, da er zu der IP 212.162.86.189 keinen Hostnamen finden kann, eben weil *kein* PTR-Record zu dieser IP existiert. > Was mich wunderte bei einer Radio-TV-Anstalt, die sollten das ja > eigentlich hinbekommen. > Nach der Ueberprùfung der DNS Eintràge ist mir aufgefallen, das im PTR > viele Eintràge stehen, auch jener der zum Mailserver passt. > Auch der A-Record passt auch zum helo. Welche DNS-Einträge hast Du worauf geprüft? Im PTR zu was stehen viele Einträge? Für rai.it gibt es mehrere MX-Records, falls Du das meinst. Die sind allerdings nur von Bedeutung, wenn Du Mail *an* rai.it senden willst. Hier geht es aber doch um Mail *von* rai.it. > Kann es sein, das die vielen PTR Eintràge hier zum Problem fùhren? Nein. Ich denke zum Problem führt hier, dass zu der IP des einliefernden Servers eben kein PTR-Record existiert (bzw. Dein Server keinen findet) und Du Deinen Postfix so konfiguriert hast, Mail in diesem Fall abzulehnen. -- Gruß mks From t.schneider at tms-itdienst.at Wed Sep 10 10:20:06 2025 From: t.schneider at tms-itdienst.at (Timm Schneider) Date: Wed, 10 Sep 2025 10:20:06 +0200 Subject: Mehrere PTR-Records = Probleme? In-Reply-To: <9291641e-b0cb-41d2-b319-3c24edffe1a8@list-post.mks-mail.de> References: <9291641e-b0cb-41d2-b319-3c24edffe1a8@list-post.mks-mail.de> Message-ID: <1e092a00-aa80-4c76-bd16-a60b07bf33e1@tms-itdienst.at> Hallo. Also ich habe eine PTR Abfrage gemacht und die schaut so aus: Ich finde dort doch relay.rai.it root at mail:/etc/postfix# dig -x 212.162.86.189 ; <<>> DiG 9.18.33-1~deb12u2-Debian <<>> -x 212.162.86.189 ;; global options: +cmd ;; Got answer: ;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 63681 ;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 16, AUTHORITY: 6, ADDITIONAL: 13 ;; OPT PSEUDOSECTION: ; EDNS: version: 0, flags:; udp: 4096 ; COOKIE: 8e18cfb0ad37d53318f78ed168c13448e04e13ba15a9c715 (good) ;; QUESTION SECTION: ;189.86.162.212.in-addr.arpa.   IN      PTR ;; ANSWER SECTION: 189.86.162.212.in-addr.arpa. 31124 IN   PTR  relay.raiallnews24.com. 189.86.162.212.in-addr.arpa. 31124 IN   PTR     relay.rainews24.com. 189.86.162.212.in-addr.arpa. 31124 IN   PTR     relay.raisat.it. 189.86.162.212.in-addr.arpa. 31124 IN   PTR     relay.rainet.it. 189.86.162.212.in-addr.arpa. 31124 IN   PTR  relay.eurovision.rai.it. 189.86.162.212.in-addr.arpa. 31124 IN   PTR     relay.raiplay.it. 189.86.162.212.in-addr.arpa. 31124 IN   PTR     relay.raiway.it. 189.86.162.212.in-addr.arpa. 31124 IN   PTR     relay.cons.rai.it. 189.86.162.212.in-addr.arpa. 31124 IN   PTR     relay.raicloud.it. 189.86.162.212.in-addr.arpa. 31124 IN   PTR     relay.raitrade.it. 189.86.162.212.in-addr.arpa. 31124 IN   PTR     relay.cd.rai.it. 189.86.162.212.in-addr.arpa. 31124 IN   PTR     relay.raicinema.it. 189.86.162.212.in-addr.arpa. 31124 IN   PTR     relay.rai-com.net. 189.86.162.212.in-addr.arpa. 31124 IN   PTR     relay.italica.org. *189.86.162.212.in-addr.arpa. 31124 IN   PTR     relay.rai.it.* 189.86.162.212.in-addr.arpa. 31124 IN   PTR     relay90.rai.it. ;; AUTHORITY SECTION: in-addr.arpa.           163694  IN      NS b.in-addr-servers.arpa. in-addr.arpa.           163694  IN      NS d.in-addr-servers.arpa. in-addr.arpa.           163694  IN      NS c.in-addr-servers.arpa. in-addr.arpa.           163694  IN      NS a.in-addr-servers.arpa. in-addr.arpa.           163694  IN      NS f.in-addr-servers.arpa. in-addr.arpa.           163694  IN      NS e.in-addr-servers.arpa. ;; ADDITIONAL SECTION: a.in-addr-servers.arpa. 163694  IN      A       199.180.182.53 b.in-addr-servers.arpa. 163694  IN      A       199.253.183.183 c.in-addr-servers.arpa. 163694  IN      A       196.216.169.10 d.in-addr-servers.arpa. 163694  IN      A       200.10.60.53 e.in-addr-servers.arpa. 163694  IN      A       203.119.86.101 f.in-addr-servers.arpa. 163694  IN      A       193.0.9.1 a.in-addr-servers.arpa. 163694  IN      AAAA    2620:37:e000::53 b.in-addr-servers.arpa. 163694  IN      AAAA    2001:500:87::87 c.in-addr-servers.arpa. 163694  IN      AAAA    2001:43f8:110::10 d.in-addr-servers.arpa. 163694  IN      AAAA    2001:13c7:7010::53 e.in-addr-servers.arpa. 163694  IN      AAAA    2001:dd8:6::101 f.in-addr-servers.arpa. 163694  IN      AAAA    2a13:27c0:30::1 ;; Query time: 0 msec ;; SERVER: 83.137.45.97#53(83.137.45.97) (UDP) ;; WHEN: Wed Sep 10 10:18:16 CEST 2025 ;; MSG SIZE  rcvd: 912 Timm Il 10/09/2025 10:08, Markus Schönhaber via Postfixbuch-users ha scritto >> Dein Server lehnt die Mail offenbar ab, da er zu der IP 212.162.86.189 >> keinen Hostnamen finden kann, eben weil *kein* PTR-Record zu dieser IP >> existiert. >> >> > Nein. Ich denke zum Problem führt hier, dass zu der IP des einliefernden > Servers eben kein PTR-Record existiert (bzw. Dein Server keinen findet) > und Du Deinen Postfix so konfiguriert hast, Mail in diesem Fall abzulehnen. > -- *TMS IT-Dienst Timm Schneider * Hinterstadt 2 - Eingang Jungmairgasse 2 4840 Vöcklabruck(VB) Austria T(AT).+43.720.501 078 T(DE).+49.89.2441 3327 T(CH).+41.32.510 9875 T(IT).+39 366 908 0087 F.+43.720.501 078 57 PEC: timm.schneider at pec.it Chatten Sie mit mir: https://tmspbx.3cx.at/timm Quick Videokonferenz: https://tmspbx.3cx.at/meet/timm -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: From postfixbuch-users at list-post.mks-mail.de Wed Sep 10 10:24:42 2025 From: postfixbuch-users at list-post.mks-mail.de (=?UTF-8?Q?Markus_Sch=C3=B6nhaber?=) Date: Wed, 10 Sep 2025 10:24:42 +0200 Subject: Mehrere PTR-Records = Probleme? In-Reply-To: <9291641e-b0cb-41d2-b319-3c24edffe1a8@list-post.mks-mail.de> References: <9291641e-b0cb-41d2-b319-3c24edffe1a8@list-post.mks-mail.de> Message-ID: 10.09.25, 10:08 +0200, Markus Schönhaber via Postfixbuch-users: > 10.09.25, 09:32 +0200, Timm Schneider via Postfixbuch-users: >> 2025-09-09T18:57:01.206867+02:00 mail postfix/smtpd[763309]: NOQUEUE: >> reject: RCPT from unknown[212.162.86.189]: 450 4.7.25 Client host >> rejected: cannot find your hostname, [212.162.86.189]; >> from= to=> itdienst.at> proto=ESMTP helo= > > Dein Server lehnt die Mail offenbar ab, da er zu der IP 212.162.86.189 > keinen Hostnamen finden kann, eben weil *kein* PTR-Record zu dieser IP > existiert. Inzwischen findet zumindest mein DNS eine Reihe von PTR-Records zu dieser IP. Es würde mich also nicht wundern, wenn der nächste Zustellversuch klappen würde. >> Was mich wunderte bei einer Radio-TV-Anstalt, die sollten das ja >> eigentlich hinbekommen. > >> Nach der Ueberprùfung der DNS Eintràge ist mir aufgefallen, das im PTR >> viele Eintràge stehen, auch jener der zum Mailserver passt. >> Auch der A-Record passt auch zum helo. > > Welche DNS-Einträge hast Du worauf geprüft? Im PTR zu was stehen viele > Einträge? > Für rai.it gibt es mehrere MX-Records, falls Du das meinst. Die sind > allerdings nur von Bedeutung, wenn Du Mail *an* rai.it senden willst. > Hier geht es aber doch um Mail *von* rai.it. Falls Du doch PTR-Records zu 212.162.86.189 meinst: mglw. hat sich das Resultat, das Dein Postfix vom DNS-Server erhalten hat, von dem unterschieden, das Du später bei der Überprüfung gesehen hast. >> Kann es sein, das die vielen PTR Eintràge hier zum Problem fùhren? > > Nein. Ich denke zum Problem führt hier, dass zu der IP des einliefernden > Servers eben kein PTR-Record existiert (bzw. Dein Server keinen findet) > und Du Deinen Postfix so konfiguriert hast, Mail in diesem Fall abzulehnen. -- Gruß mks From p at sys4.de Wed Sep 10 10:23:52 2025 From: p at sys4.de (Patrick Ben Koetter) Date: Wed, 10 Sep 2025 10:23:52 +0200 Subject: Mehrere PTR-Records = Probleme? In-Reply-To: References: Message-ID: Hallo Timm, * Timm Schneider via Postfixbuch-users : > Hallo > > > Habe eine Bestàtigungsmail von der RAI aus Italia erwartet, die kam nicht, > deswegen habe ich dann im Postfixlog nachgesehen und das hier gefunden: > > 2025-09-09T18:57:01.206596+02:00 mail policyd-spf[763312]: : prepend > Received-SPF: Pass (mailfrom) identity=mailfrom; client-ip=212.162.86.189; > helo=relay.rai.it; envelope-from=prvs=1347350b60=team.raiplay at rai.it; > receiver=tms-itdienst.at > > 2025-09-09T18:57:01.206867+02:00 mail postfix/smtpd[763309]: NOQUEUE: > reject: RCPT from unknown[212.162.86.189]: 450 4.7.25 Client host rejected: > cannot find your hostname, [212.162.86.189]; > from= to= > proto=ESMTP helo= > > Was mich wunderte bei einer Radio-TV-Anstalt, die sollten das ja eigentlich > hinbekommen. > Nach der Ueberprùfung der DNS Eintràge ist mir aufgefallen, das im PTR viele > Eintràge stehen, auch jener der zum Mailserver passt. > Auch der A-Record passt auch zum helo. > > Kann es sein, das die vielen PTR Eintràge hier zum Problem fùhren? Ja, das kann sein. Ob das der Grund war ist aber aus Deinem LOG bisher nicht nachvollziehbar. Wenn Dein Server regelmäßig mit der IP 212.162.86.189 zu tun hat dann kannst Du selektives Debugging für den aktivieren und auf diese Weise tieferen Einblick erhalten. Best practice ist bei einem MX sollten *immer* HELO-Name, Hostnamen und der PTR ident sein und es sollte *nur ein PTR* sein. Dazu gab es um die Jahrtausendwende einen berühmten thread auf der postfix-users at postfix.org in welchem sich zwei Subscriber über mehrere Tage gestritten haben ob es denn nur einer oder mehrere PTRs sein dürfen / müssen. Wietse hat das dann nach ein paar Tagen beendet und mit der Bemerkung "trespassers will be unsubscribed" versehen. ;-) Grüße Patrick -- [*] sys4 AG https://sys4.de, +49 (89) 30 90 46 64 Schleißheimer Straße 26/MG,80333 München Sitz der Gesellschaft: München, Amtsgericht München: HRB 199263 Vorstand: Patrick Ben Koetter, Marc Schiffbauer Aufsichtsratsvorsitzender: Florian Kirstein From t.schneider at tms-itdienst.at Wed Sep 10 10:34:47 2025 From: t.schneider at tms-itdienst.at (Timm Schneider) Date: Wed, 10 Sep 2025 10:34:47 +0200 Subject: Mehrere PTR-Records = Probleme? In-Reply-To: References: Message-ID: <0969c788-761b-4853-9ad6-867e887153cf@tms-itdienst.at> Hallo Patrick. Nein, sonst nicht. Ich hatte die RAI hierzu informiert, evtl. kommt da eine Rùckmeldung die dann evtl. auch rejected wird, schaue aber im LOG nach. Servus Timm Il 10/09/2025 10:23, Patrick Ben Koetter via Postfixbuch-users ha scritto: > Hallo Timm, > > * Timm Schneider via Postfixbuch-users: >> Hallo >> >> >> Habe eine Bestàtigungsmail von der RAI aus Italia erwartet, die kam nicht, >> deswegen habe ich dann im Postfixlog nachgesehen und das hier gefunden: >> >> 2025-09-09T18:57:01.206596+02:00 mail policyd-spf[763312]: : prepend >> Received-SPF: Pass (mailfrom) identity=mailfrom; client-ip=212.162.86.189; >> helo=relay.rai.it;envelope-from=prvs=1347350b60=team.raiplay at rai.it; >> receiver=tms-itdienst.at >> >> 2025-09-09T18:57:01.206867+02:00 mail postfix/smtpd[763309]: NOQUEUE: >> reject: RCPT from unknown[212.162.86.189]: 450 4.7.25 Client host rejected: >> cannot find your hostname, [212.162.86.189]; >> from= to= >> proto=ESMTP helo= >> >> Was mich wunderte bei einer Radio-TV-Anstalt, die sollten das ja eigentlich >> hinbekommen. >> Nach der Ueberprùfung der DNS Eintràge ist mir aufgefallen, das im PTR viele >> Eintràge stehen, auch jener der zum Mailserver passt. >> Auch der A-Record passt auch zum helo. >> >> Kann es sein, das die vielen PTR Eintràge hier zum Problem fùhren? > Ja, das kann sein. Ob das der Grund war ist aber aus Deinem LOG bisher nicht > nachvollziehbar. Wenn Dein Server regelmäßig mit der IP 212.162.86.189 zu tun > hat dann kannst Du selektives Debugging für den aktivieren und auf diese Weise > tieferen Einblick erhalten. > > Best practice ist bei einem MX sollten *immer* HELO-Name, Hostnamen und der > PTR ident sein und es sollte *nur ein PTR* sein. > > Dazu gab es um die Jahrtausendwende einen berühmten thread auf der > postfix-users at postfix.org in welchem sich zwei Subscriber über mehrere Tage > gestritten haben ob es denn nur einer oder mehrere PTRs sein dürfen / müssen. > Wietse hat das dann nach ein paar Tagen beendet und mit der Bemerkung > "trespassers will be unsubscribed" versehen. ;-) > > Grüße > > Patrick > -- *TMS IT-Dienst Timm Schneider * Hinterstadt 2 - Eingang Jungmairgasse 2 4840 Vöcklabruck(VB) Austria T(AT).+43.720.501 078 T(DE).+49.89.2441 3327 T(CH).+41.32.510 9875 T(IT).+39 366 908 0087 F.+43.720.501 078 57 PEC: timm.schneider at pec.it Chatten Sie mit mir: https://tmspbx.3cx.at/timm Quick Videokonferenz: https://tmspbx.3cx.at/meet/timm -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: