Script Verarbeitung

Christian Boltz postfixbuch at cboltz.de
So Mai 11 15:21:55 CEST 2025


Hallo Andre, hallo zusammen,

Am Sonntag, 4. Mai 2025, 11:27 schrieb Andre via Postfixbuch-users:
> hab in meiner master.cf so konfiguriert:
> 
> mail-tracking unix -      n       n       -       1       pipe
>      argv=/etc/mail-exec/mail.tracking
> 
> Das Script mail.tracking soll alle Retouren bzw.
> Zustellbenachrichtigungen verarbeiten. Dafür ist es in main.cf daher
> eingestellt:
> 
> sender_dependent_default_transport_maps =
>      inline:{{<>=mail-tracking:}}
> 
> Nun ist es derzeit so. Wird  das Script mit einem Fehler beendet, so
> wird ein "double-bounce" ausgelöst und die ursprüngliche Mail
> vernichtet.
> 
> Kann man denn das Verhalten ändern?
> 
> Ich hätte es gerne so, dass die ursprüngliche Mail auf gar keinen Fall
> verlorgen geht, sondern solange in der Warteschlange verbleibt, bis
> das Script wieder "funktioniert"?

Zwei Dinge:

a)

IIRC wird je nach Exitcode OK, Tempfail oder endgültiger Reject 
angenommen.   man 8 pipe   sagt dazu

    Command exit status codes are expected to follow the conventions 
    defined in <sysexits.h>. Exit status 0 means normal successful 
    completion. 

Wäre ja schön, wenn da auch ein Hinweis auf einen passenden Exitcode für 
Tempfail stehen würde ;-)

man sysexits.h   könnte evtl. weiterhelfen:

    #define EX_TEMPFAIL 75   /* temp failure; user is invited to retry */

Bau also für den Fehlerfall   exit 75   in Dein Script ein und teste, ob 
das hilft.


b)

man 8 pipe   enthält u. a.

    To prevent Postfix from sending multiple recipients per delivery 
    request, specify

    transport_destination_recipient_limit = 1

    in the Postfix main.cf file, where transport is the name in the first 
    column of the Postfix master.cf entry for the pipe-based delivery 
    transport.

Ich würde daher mal

    mail-tracking_soft_bounce=yes

probieren. (Ich weiß nicht, ob das   -   im Namen Probleme macht - ggf. 
kannst Du den Namen ja zu "mailtracking" ändern.)


Gruß

Christian Boltz
-- 
Journal is just for "fun" (well, strange values of "fun")
for now and the foreseeable future.
[Stefan Seyfried in opensuse-factory]





Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users