Mailumleitung nach Client
news at amaltea.de
news at amaltea.de
Do Jul 3 12:09:17 CEST 2025
Hi!
Am 02.07.2025 um 11:11 schrieb Andre Tann via Postfixbuch-users:
> Moin zusammen,
>
> ich möchte ein Mailumleitung für einen Client einrichten. Wenn dieser
> Client einliefert, soll die Mail immer hart verdrahtet an eine bestimmte
> Adresse gehen, egal wohin sie ursprünglich adressiert war.
>
> So dachte ich, dass es funktionieren sollte:
>
> main.cf:
> check_client_access = hash:/etc/postfix/check_client_access
>
> und /etc/postfix/check_client_access:
> 1.2.3.4 REDIRECT ziel at example.com
>
> Wenn also der Client mit IP 1.2.3.4 kommt, soll immer an
> ziel at example.com umgeleitet werden. Hintergrund: das ist ein Testsystem,
> dessen Mails nicht rausgehen sollen.
>
> Kurz: so funktionierts nicht. Was mache ich falsch?
>
Mein Lösungsvorschlag:
Ich lasse den Testserver per Relayhost auf einem bestimmten Port am
Versandserver einliefern. Habe dann etwas bessere Kontrolle über die Mails.
Testserver main.cf
----------------------------
relayhost = [versand.server.de]:2525
Versandserver master.cf
----------------------------
2525 inet n - n - 400 smtpd
-o syslog_name=testserver
-o smtpd_client_restrictions=
-o smtpd_sender_restrictions=
-o
check_recipient_access,pcre:/etc/postfix/recipients_umschreiben.pcre,permit
-o
receive_override_options=no_header_body_checks,no_unknown_recipient_checks
-o soft_bounce=yes
Versandserver recipients_umschreiben.pcre
---------------------------------------------
/meine at persoenliche-mail.adresse/ DUNNO
/.*/ REDIRECT ziel at example.com
Läuft zuverlässig und man kann Sonderwünsche einfacher einbauen. Hier
würden E-Mails an meine at persoenliche-mail.adresse normal zugestellt
werden, während alles andere über diesen Kanal eingeliefert wird, an
ziel at example.com weitergeleitet wird.
Erfüllt zwar nicht die Voraussetzung, dass die Aktion nur ausgeführt
wird, wenn es von einer bestimmten IP kommt, aber so habe ich es
umgesetzt und funktioniert super.
Gruß,
Paul
PS:
In der master.cf dürfen keine Leerzeichen bei der Auflistung der
Optionen auftauchen. z.B:
richtig: ...checks,no_unknown_...
falsch: ...checks, no_unknown_...
Wenn die versendete Mail mehrere Empänger hat, kommt trotzdem nur eine
Mail an.
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users