Sieve funktioniert nicht mehr und finde den Fehler nicht

Tim-Ole Golz toag at izsr.de
Di Dez 17 14:22:30 CET 2024


Moin, Christian,

> Kann mir Bitte jemand einen Tipp geben?

ich hatte neulich selber merkwürdige Probleme mit Postfix - Dovecot - Sieve, bei mir hatte es geholfen (nach diversen Hinweisen aus dieser Gruppe), sämtliche Konfigs des Dovecot Stück für duchzugehen und auf die richtigen Werte zu setzen. War zum großen Teil der Dreiklang aus Google, try-and-error :\ 

Bei dir scheint ja aber Sieve grundsätzlich zu gehen. Stimmen denn die Pfade und Variablen, z.B.  /var/customers/sieve/info at domain.info/.dovecot.sieve?

Übrigens:

https://christian.kuelker.info/en_US/Quick-Guide/DevOps/Mail/Dovecot/sieve.html

oder

https://workaround.org/ispmail/jessie/postfix-dovecot

kennst Du?

Schöne Grüße
Toag

> Besten Dank
> Christian
> 
> Am 11.12.2024 um 22:46 schrieb christian via Postfixbuch-users:
>> Hallo,
>> Ich frage mal hier, da ich weis das hier die Leute sind die sich auskennen. Es ist zwar nicht ganz Postfix aber fast ;-)
>> Seit ein paar Wochen habe ich das Problem das mein lokalen user sieve Scripte nicht mehr funktionieren. Ich hab auch mal mein gesamte postconf -n angehängt.
>> Ich habe das filtern von Emails die von Rspamd als Spam markiert wurden im before.sieve Script eingerichtet und das funktioniert einwandfrei.
>> Aber die User Scripte die mittels ManagedSieve über Roundcube Webmailer angelegt wurden funktionieren nicht mehr. Auch die habe ich jetzt neu angelegt und überprüft. sieve-test beanstandet nichts.
>> Ich habe den verdacht das es mit dem Update von Debian 12.6 zusammenpasst. Kann sich da was fundamentales verändert haben? Kann mir das aber nicht vorstellen.
>> Jetzt habe ich Dovecot komplett neu installiert und alle Dateirechte überprüft, aber ich konnte das Problem nicht lösen. Ich nutze Sieve mit dovecot schon 15 Jahre und hatte noch nie Probleme - hat einfach funktioniert.
>> Außerdem bringe ich Dovecot nicht dazu sieve Funktionen in die /var/log/ dovecot/sieve.log file zu protokollieren. Die "sieve_trace_dir" Files werden angelegt, aber nur die von before.sieve
>> before.sieve, global.sieve, default.sieve werden automatisch in eine svbin gerechnet. Bei den User Scripten passiert das nicht (user scripte werden nicht aufgerufen?).
>> Hier die relevanten Einträge in 90-sieve.conf:
>> plugin {
>>     sieve_extensions = +editheader
>>     sieve = file:/var/customers/sieve/%u/;active=/var/customers/sieve/ %u/.dovecot.sieve
>>     sieve_dir = /var/customers/sieve/
>>     sieve_default = /var/customers/sieve/default.sieve
>>     sieve_global = /var/customers/sieve/global.sieve
>>     sieve_before = /var/customers/sieve/before.sieve
>>     sieve_user_log = /var/log/dovecot/sieve.log
>>     sieve_trace_dir = /var/log/dovecot/sieve
>>     sieve_compile_binary = yes
>>     sieve_trace_level = matching
>>     sieve_trace_debug = yes
>>     sieve_debug = yes
>> }
>> Hier ein Log Eintrag in info_log_path = /var/log/dovecot/dovecot-lda.log:
>> Dec 08 12:57:44 lda(info at domain.info)<2664475><r1+hOreJVWcbqCgAF7VarQ>: Info: sieve: msgid=<20241208115741.7792d7fe54743ef8 at fgfunnelsmail.com>: fileinto action: stored mail into mailbox 'INBOX'
>> Hier ein Log Eintrag in debug.log:
>> Dec 08 13:12:55 lda(info at domain.info)<2680802><SNQDB0eNVWfi5ygAF7VarQ>: Debug: sieve: Using the following location for user's Sieve script: / var/customers/sieve/info at domain.info/.dovecot.sieve
>> Aber das user Script wird nicht benutzt.
>> Hier das user Directory von  /var/customers/sieve/info at domain.info:
>> /var/customers/sieve/info at domain.info # ls -lah
>> total 24K
>> drwxr-x---  3 vmail vmail 4.0K Dec  8 13:07 .
>> drwxr-x--- 51 vmail vmail 4.0K Dec  7 19:40 ..
>> lrwxrwxrwx  1 vmail vmail   12 Dec  7 15:23 .dovecot.sieve -> filter.sieve
>> -rw-r-----  1 vmail vmail   95 Dec  8 13:07 filter.sieve
>> -rwxr-x---  1 vmail vmail  212 Dec  7 19:40 filter.svbin
>> drwxr-x---  2 vmail vmail 4.0K Dec  8 13:07 tmp
>> Und der Filter - filter.sieve:
>> require ["copy"];
>> # rule: [Redirect]
>> if true
>> {
>>     redirect :copy "christian at domain.info";
>> }
>> Das sieve_user_log = /var/log/dovecot/sieve.log file bleibt leer. Die Schreibrechte auf das Lok File sind OK und es stehen auch keine Error Einträge in dovecot.log oder debug.log.
>> Könnt Ihr mir Bitte helfen. Danke für Tipps
>> Christian
>> PS.: Debian 12.7, Aktuelles Postfix, Aktuelles Dovecot, Aktuelles Rspamd
> 



Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users