From wn at neessen.net Wed Oct 6 12:45:49 2021 From: wn at neessen.net (Winfried Neessen) Date: Wed, 6 Oct 2021 12:45:49 +0200 Subject: [OT] Go postfix policy framework Message-ID: Hi, vermutlich ein wenig Off-Topic aber evtl. trotzdem fuer den/die ein(e) oder andere(n) hier insteressant. Da ich letztens einen policy service bauen musst und kein passendes policy-service Framework fuer Go(lang) gefunden habe, hab ich kurzerhand selbst eins gebaut. Das ganze hab ich jetzt als OOS auf Github veroeffentlicht. Das Framework bringt quasi alles mit, was fuer einen policy-service benoetigt wird, so dass man nur noch eine "Handle()" Methode uebergeben muss die, die policy-Daten auswertet und Postfix eine entsprechenden Antwort zurueckgibt. Falls jemand mal Bedarf nach so einem Framework hat, ist es jetzt hier zu finden: https://github.com/wneessen/postfix-policy-server Winni -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : signature.asc Dateityp : application/pgp-signature Dateigröße : 833 bytes Beschreibung: Message signed with OpenPGP URL : From infoomatic at gmx.at Wed Oct 6 14:02:16 2021 From: infoomatic at gmx.at (Infoomatic) Date: Wed, 6 Oct 2021 14:02:16 +0200 Subject: [OT] Go postfix policy framework In-Reply-To: References: Message-ID: <0eed0896-0728-6c84-979a-822871360e1b@gmx.at> danke fürs veröffentlichen ... hoffe ich komm bald mal dazu mir das anzusehn. LG, Robert On 06.10.21 10:45, Winfried Neessen wrote: > Hi, > > vermutlich ein wenig Off-Topic aber evtl. trotzdem fuer den/die ein(e) > oder andere(n) hier insteressant. > > Da ich letztens einen policy service bauen musst und kein passendes > policy-service Framework fuer > Go(lang) gefunden habe, hab ich kurzerhand selbst eins gebaut. Das > ganze hab ich jetzt als OOS > auf Github veroeffentlicht. > > Das Framework bringt quasi alles mit, was fuer einen policy-service > benoetigt wird, so dass man nur > noch eine "Handle()" Methode uebergeben muss die, die policy-Daten > auswertet und Postfix eine > entsprechenden Antwort zurueckgibt. > > Falls jemand mal Bedarf nach so einem Framework hat, ist es jetzt hier > zu finden: > https://github.com/wneessen/postfix-policy-server > > > > Winni From Peer-Joachim.Koch at hki-jena.de Mon Oct 25 10:33:16 2021 From: Peer-Joachim.Koch at hki-jena.de (Peer-Joachim Koch) Date: Mon, 25 Oct 2021 10:33:16 +0200 Subject: Frage zu Blacklisting bei outlook.com Message-ID: <617687EC020000E900068D7A@weida.hki-jena.de> Hallo, am 10.10. wurde über einen kompromittierten Account SPAM über unseren Mailserver verschickt. Das Problem haben wir am 11.10. bemerkt und beseitigt. Allerdings sind wir offensichtlich noch bei Microsoft gelistet. Mails an entsprechende Domains werden abgelehnt. Wir haben an abuse@ bzw postmaster@ geschrieben, aber keine Antwort erhalten. Wenn kann man ansprechen und wie kann man seine Domain (IP) wieder bei M$ freischalten lassen ? Fehlermeldung: 550 5.7.1 Unfortunately, messages from [192.124.248.148] weren't sent. Please contact your Internet service provider since part of their network is on our block list (S3150). Ciao Peer ____________________________________ Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. Hans-Knöll-Institut (HKI) Dr. Peer-Joachim Koch Beutenbergstraße 11a 07745 Jena Tel.: +49 3641 5321029 Fax.: +49 3641 5322029 e-Mail: Peer-Joachim.Koch at HKI-Jena.de -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : PJKoch-hki.vcf Dateityp : text/x-vcard Dateigröße : 664 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : smime.p7s Dateityp : application/x-pkcs7-signature Dateigröße : 6078 bytes Beschreibung: S/MIME Cryptographic Signature URL : From florian at effenberger.org Mon Oct 25 10:38:08 2021 From: florian at effenberger.org (Florian Effenberger) Date: Mon, 25 Oct 2021 10:38:08 +0200 Subject: Frage zu Blacklisting bei outlook.com In-Reply-To: <617687EC020000E900068D7A@weida.hki-jena.de> References: <617687EC020000E900068D7A@weida.hki-jena.de> Message-ID: <255d6628-21b9-9672-8651-1fa9ed3bf197@effenberger.org> Hallo, Peer-Joachim Koch wrote on 25.10.21 at 10:33: > am 10.10. wurde über einen kompromittierten Account SPAM über unseren > Mailserver verschickt. > Das Problem haben wir am 11.10. bemerkt und beseitigt. Allerdings sind > wir offensichtlich noch bei Microsoft > gelistet. Mails an entsprechende Domains werden abgelehnt. Wir haben an > abuse@ bzw postmaster@ geschrieben, > aber keine Antwort erhalten. > Wenn kann man ansprechen und wie kann man seine Domain (IP) wieder bei > M$ freischalten lassen ? > > Fehlermeldung: >  550 5.7.1 Unfortunately, messages from [192.124.248.148] weren't sent. > Please contact your Internet service provider since part of their > network is on our block list (S3150). einen guten Artikel zum Thema liefert das Hetzner-Wiki unter https://docs.hetzner.com/de/robot/dedicated-server/troubleshooting/microsoft-blacklist/ Es gibt unterschiedliche Listen für Office 365 und Outlook.com. Austragen bei Ersterem geht über sender.office.com, falls das nicht klappt mit einer Mail an delist@ Für Outlook.com gibt's ein (anderes) Formular zum Austragen der IP-Adresse. Hilfreich ist auch die Nutzung von SNDS, um den IP-Status abzufragen (gilt nur für Outlook.com, nicht für Office 365). Viele Grüße Florian From wn at neessen.net Mon Oct 25 10:47:31 2021 From: wn at neessen.net (Winfried Neessen) Date: Mon, 25 Oct 2021 10:47:31 +0200 Subject: Frage zu Blacklisting bei outlook.com In-Reply-To: <617687EC020000E900068D7A@weida.hki-jena.de> References: <617687EC020000E900068D7A@weida.hki-jena.de> Message-ID: Hi Peer, Am 2021-10-25 10:33, schrieb Peer-Joachim Koch: > Mails an entsprechende Domains werden abgelehnt. Wir haben an abuse@ > bzw postmaster@ geschrieben, > aber keine Antwort erhalten. > abuse@ und postmaster@ wird i. d. R. von MS ignoriert. Meld' Dich am besten bei MS' SNDS Programm an[1]. Dort kannst Du dann eure IPs registrieren und entsprechend freischalten lassen. Winni [1] = https://sendersupport.olc.protection.outlook.com/snds/ From Peer-Joachim.Koch at hki-jena.de Mon Oct 25 11:18:48 2021 From: Peer-Joachim.Koch at hki-jena.de (Peer-Joachim Koch) Date: Mon, 25 Oct 2021 11:18:48 +0200 Subject: Antw: Re: Frage zu Blacklisting bei outlook.com In-Reply-To: References: <617687EC020000E900068D7A@weida.hki-jena.de> Message-ID: <61769298020000E900068DDB@weida.hki-jena.de> Danke für die beiden Antworten. Ich schau mal! Ciao Peer ____________________________________ Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. Hans-Knöll-Institut (HKI) Dr. Peer-Joachim Koch Beutenbergstraße 11a 07745 Jena Tel.: +49 3641 5321029 Fax.: +49 3641 5322029 e-Mail: Peer-Joachim.Koch at HKI-Jena.de >>> Winfried Neessen 25.10.2021 10:47 >>> Hi Peer, Am 2021-10-25 10:33, schrieb Peer-Joachim Koch: > Mails an entsprechende Domains werden abgelehnt. Wir haben an abuse@ > bzw postmaster@ geschrieben, > aber keine Antwort erhalten. > abuse@ und postmaster@ wird i. d. R. von MS ignoriert. Meld' Dich am besten bei MS' SNDS Programm an[1]. Dort kannst Du dann eure IPs registrieren und entsprechend freischalten lassen. Winni [1] = https://sendersupport.olc.protection.outlook.com/snds/ -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : PJKoch-hki.vcf Dateityp : text/x-vcard Dateigröße : 664 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : smime.p7s Dateityp : application/x-pkcs7-signature Dateigröße : 6078 bytes Beschreibung: S/MIME Cryptographic Signature URL :