Frage zu force_actions
    Frank Fiene 
    ffiene at veka.com
                  
    Fr Dez  3 10:19:11 CET 2021
    
    
Moin!
Ich habe mir folgende Regeln für force_actions angelegt, die über multimaps Dateien mit Domainnamen und IP-Adressen auswertet und blockiert oder durchlässt:
1.) blockiere alles von domain_blacklist_before_ip_whitelist.inc
2.) Lasse alles durch, was in ip_whilelist.inc steht
3.) blockiere Absender von internen Domains, die von außen kommen
4.) restliche Regelsätze.
Die stehen in der Reihenfolge in den force_actions.conf.
Gibt es da eine Reihenfolge zu beachten und wenn ja welche?
Ich dachte, die erste Regel matcht und beendet die Regelauswertung, wenn da action = „reject“ steht.
Ich versuche, eine Domain auszusperren, die über eine freigegebene IP reinkommt und habe diese in die domain_blacklist_before_ip_whitelist.inc geschrieben.
rspamd lässt die Mails aber aufgrund der IP-Freigabe durch.
Bei anderen Domains funktioniert das, da gibt es aber auch keinen Eintrag in der ip_whitelist.inc.
Viele Grüße!
Frank
-- 
Frank Fiene
IT-Security Manager VEKA Group
Fon: +49 2526 29-6200
Fax: +49 2526 29-16-6200
mailto: ffiene at veka.com
http://www.veka.com
PGP-ID: 62112A51
PGP-Fingerprint: 7E12 D61B 40F0 212D 5A55 765D 2A3B B29B 6211 2A51
Threema: VZK5NDWW
VEKA AKTIENGESELLSCHAFT 
Dieselstr. 8 
48324 Sendenhorst 
Deutschland/Germany 
http://www.veka.com 
Vorstand/Executive Board: Andreas Hartleif (Vorsitzender/CEO), 
Pascal Heitmar, Josef L. Beckhoff, Elke Hartleif, Dr. Werner Schuler, 
Vorsitzender des Aufsichtsrates/Chairman of Supervisory Board: Dr. Andreas W. Hillebrand 
HRB 8282 AG Münster/District Court of Münster
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users