Frage dkim ARC
    Juri Haberland 
    juri at koschikode.com
                  
    Fr Aug 23 22:25:26 CEST 2019
    
    
On 23/08/2019 13:13, Günther J. Niederwimmer wrote:
> ich bin gerade dabei mein neues Mailsystem einzurichten mit rspamd.
> jetzt ist die Frage kann / soll man für ARC das selbe Zertifikat benutzen wie 
> für DKIM? 
Ja, man kann, und ich halte es am Anfang/in der Testphase für
empfehlenswert, da es die Dinge vereinfacht. Später kannst du immer noch
ein eigenes Zertifikat erstellen.
> Muss man für ARC auch sonst noch was ändern (ZonenFile)?
Nein.
Die Frage ist, ob du überhaupt ARC-Signer sein mußt. Das mußt du eigentlich
nur, wenn du einen Forwarding-Service anbietest, der DKIM-Signaturen
invalidiert (typischerweise mailinglisten per Mailman).
Typische .forward-Weiterleitungen benötigen kein ARC im signing-Modus. Auch
als normaler Sender und Empfänger ohne Weiterleitung wird es nicht benötigt
und stört m.E. eher das ARC-Konzept.
Gruß,
  Juri
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users