Nervensägen in Dovecot
    Uwe Drießen 
    driessen at fblan.de
                  
    Di Aug  6 00:09:17 CEST 2019
    
    
Ich hab da mal ne Frage 
Aug  6 00:00:21 mail dovecot: auth:
cache(rollingstones at fblan.net,177.44.25.101): unknown user (given password:
rollingstones2010)
Aug  6 00:00:31 mail dovecot: auth:
cache(rollingstones at fblan.net,177.129.206.103): unknown user (given
password: rollingstones2010)
Aug  6 00:00:40 mail dovecot: auth:
cache(rollingstones at fblan.net,177.84.98.113): unknown user (given password:
rollingstones2010)
Aug  6 00:00:50 mail dovecot: auth:
cache(rollingstones at fblan.net,200.23.234.175): unknown user (given password:
rollingstones2010)
Aug  6 00:00:59 mail dovecot: auth:
cache(rollingstones at fblan.net,177.221.98.138): unknown user (given password:
rollingstones2010)
Aug  6 00:01:09 mail dovecot: auth:
cache(rollingstones at fblan.net,189.91.5.87): unknown user (given password:
rollingstones2010)
Aug  6 00:01:19 mail dovecot: auth:
cache(rollingstones at fblan.net,131.100.76.206): unknown user (given password:
rollingstones2010)
Damit bekomme ich dauernd  das log zugemüllt
Gibt es eine Möglichkeit das Dovecot bei sowas KEINE Antwort gibt ? 
Einfach silent discarded ? 
Das scheint zur Zeit in einigen Botnetzen modern zu sein immer wieder
irgendwelchen Schwachsinn auszuprobieren 
Unbekannte User als auch bekannte user mit falschen Passwörtern 
Ich würde denen gerne den Spaß dran ein bissel verkrätzen :-) und auch das
das system nicht mehr verrät als das es muss 
Fail2ban wirft die eh schon raus und sperrt den Zugriff aber da ist eine
Verzögerung drin. Käme gar keine Antwort (kein Passwort falsch, User
unbekannt) würden die Anfragen evtl. schneller aufhören.  
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Drießen
--
Software & Computer
Netzwerke, Server. 
Wir vernetzen Sie und Ihre Rechner !
Uwe Drießen
Lembergstraße 33
67824 Feilbingert
Tel.: 06708660045 
"wenn Digitalisierung den Aufwand im Vergleich zur Analogen Arbeitsweise
dermaßen erhöht, das wir nur noch am PC sitzen müssten,
 dann wird es Zeit sich zu überlegen zur Analogen Arbeitsweise
zurückzukehren" 
"Programmierer müssen lernen wie Menschen denken. "
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users