2 dovecot Instanzen synchron halten
    postfix_ml at rirasoft.de 
    postfix_ml at rirasoft.de
                  
    Di Jun 19 17:48:15 CEST 2018
    
    
Am 2018-06-19 14:17, schrieb Thore Bödecker:
> Schau dir mal Dovecot Replication an, das funktioniert wunderbar und
> sollte genau das sein, was du suchst. :)
> 
> On 19.06.18 - 14:00, postfix_ml at rirasoft.de wrote:
>> Hallo zusammen,
>> 
>> habe daheim 2 Odroid HC1 mit Fedora 28 für Mail (Postfix, Dovecot) und
>> Nextcloud am laufen. Der eine Rechner läuft produktiv und speichert 
>> die
>> Mails lokal ab. Der zweite Rechner läuft im Leerlauf als Backup mit. 
>> Jetzt
>> die Frage: wie kann ich die Mails (außer mit rsync) auf beiden Rechner
>> gleich halten = synchronisieren ?
>> 
>> Gruß
>> Andreas
> 
> Grüße,
> Thore
Danke für den Tipp. Genau das habe ich gesucht. Aber ein Problem habe 
ich noch:
/var/log/maillog:
Jun 19 17:24:06 odroidh1 dovecot[776]: dsync-local(mail1 at rirasoft.de): 
Error: User has no home directory
Jun 19 17:24:06 odroidh1 dovecot[776]: dsync-local(mail2 at rirasoft.de): 
Error: User has no home directory
Jun 19 17:24:06 odroidh1 dovecot[776]: dsync-local(mail3 at rirasoft.de): 
Error: User has no home directory
Das sind alles virtuelle User = Mailadressen. In der 
/etc/dovecot/conf.d/10-mail.conf habe "user = vmail". Als dieser User 
legt dovecot auch die Mails ab.
Meine configs:
grep vmail /etc/passwd
vmail:x:901:901::/home/vmail:/bin/bash
/etc/dovecot/dovecot-sql.conf.ext
....
iterate_query = SELECT username, 901 AS uid, 901 AS gid FROM mailbox
/etc/dovecot/conf.d/10-mail.conf
....
service aggregator {
         fifo_listener replication-notify-fifo {
         user = vmail
         }
         unix_listener replication-notify {
         user = vmail
         }
}
service replicator {
         process_min_avail = 1
         unix_listener replicator-doveadm {
         mode = 0600
         }
}
service doveadm {
         inet_listener {
         port = 12345
         }
}
doveadm_port = 12345
doveadm_password = secret
plugin {
         mail_replica = tcp:192.168.2.13
}
replication_dsync_parameters = -d -n INBOX -l 30 -U
Gruß
Andreas
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users