AW: Incoming / Outgoing Server je Domain unterschiedlich hanhaben?
    Uwe Drießen 
    driessen at fblan.de
                  
    Fr Aug 18 03:54:11 CEST 2017
    
    
Im Auftrag von Heiner Mueller
> 
> - Auf einem Mailserver sind diverse Domains gehostet, die zu unterschiedl.
> Besitzern/Kunden gehören
> - Für manche dieser Domains, soll nun ein externer Anti-Spam/AV-Service
> genutzt werden
> 
> d.h. - für die betroffenen Domains, wird der MX-Record auf den Dienstleister
> gelegt und dieser schickt die sauberen Mails an den bisherigen Mailserver.
> Soweit funktioniert es.
> 
> Ich würde aber nun noch gerne zwei Dinge erreichen:
> 
> 1. Für o.g. Domains, sollen nur noch Mails angenommen werden, die von o.g.
> DL bzw. dessen Systemen stammen (sonst könnte ja Jemand den MX
> einfach umgehen)
Ja wo ist denn der MX ? 
Liegt der MX beim Dienstleister oder bei dir 
In dem Moment wo dein Mailserver lt. DNS nicht als MX genannt wird schickt keiner an deinen Mailserver für die Domain Mails
> 2. Ausgehende Mails von o.g. Domains, sollen ebenfalls über den DL
> verschickt werden (quasi so ne Art Smart Host)
Relaymaps 
Und warum sollen die Mails dann überhaupt noch über deinen Server laufen ? 
Kann der Kunde dann doch gleich bei seinem "Maildienstleister" abholen und einkippen.
Schneller einfacher, weniger Aufwand 
Und warum will der Kunde das ? kommt zu viel durch ? 
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Drießen
--
Software & Computer
Netzwerke, Server. 
Wir vernetzen Sie und Ihre Rechner !
Uwe Drießen
Lembergstraße 33
67824 Feilbingert
Tel.: 06708660045 
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users