Frage zu check_policy_service...
    Klaus Tachtler 
    klaus at tachtler.net
                  
    So Aug 23 08:37:50 CEST 2015
    
    
Hallo,
lt. Dovecot Buch (ja ein wenig "off topic") sollte
     check_policy_service = inet:imap.example.com:12340
am ENDE der smptd_recipient_restrictions (vor permit, natürlich)  
stehen (Dovecot-Buch: Seite 221).
Laut "Wietse Venema's" Beschreibung hier:  
http://www.postfix.org/SMTPD_ACCESS_README.html#lists könnte dies aber  
auch so aussehen:
     # Enforce mail volume quota via policy service callouts.
     smtpd_end_of_data_restrictions = check_policy_service unix:private/policy
Frage: Ist es denn schon richtig, in den smptd_recipient_restrictions  
den Policy-Service (Quota) aus Dovecot zu befragen, da bei einer  
Prüfung in smptd_recipient_restrictions die --> Größe <-- der gerade  
zur Einlieferung anstehenden E-Mail noch gar nicht bekannt ist. Dies  
wäre doch erst nach der Übermittlung der Daten nach  
smtpd_end_of_data_restrictions der Fall?
Wäre dann nicht die Prüfung via Policy-Service (Quota) aus Dovecot  
nicht in smtpd_end_of_data_restrictions sinnvoller?
Danke, Grüße
Klaus.
--
------------------------------------------
e-Mail  : klaus at tachtler.net
Homepage: http://www.tachtler.net
DokuWiki: http://www.dokuwiki.tachtler.net
------------------------------------------
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users