[Postfixbuch-users] Nutzung zweier Smarthosts in Abhaengigkeit vom	Empfaenger?
    Hero.Gnam at ids.de 
    Hero.Gnam at ids.de
                  
    Di Mai 22 11:27:53 CEST 2012
    
    
Hallo Liste,
ich habe einen Postfixrechner der eingelieferte E-Mail an einen externen Dienstleister zur weiteren Bearbeitung weiterleitet. Die Absender-IPs, die den Rechner benutzen dürfen, sind in mynetworks hinterlegt.
# /etc/postfix/main.cf
...
relayhost = relay-cluster.dienstleister.de
...
mynetwworks = /etc/postfix/mynetworks
...
Ich möchte nun, dass E-Mails, die an beliebige E-Mail-Empfänger meiner eigenen Domain (@mydomain.de) adressiert sind, nicht den Umweg über den Relayhost nehmen, sondern direkt an unseren Exchange-Server (IP: nnn.nnn.nnn.nnn) zugestellt werden.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, wie das zu realisieren ist?
Hero Gnam
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : smime.p7s
Dateityp    : application/x-pkcs7-signature
Dateigröße  : 3332 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/postfixbuch-users/attachments/20120522/df2b9d4c/attachment.bin>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users