[Postfixbuch-users] recipient_delimiter mit Dovecot
    Christian Roessner 
    c+postfixbuch at roessner-network-solutions.com
                  
    Mi Feb  9 21:50:51 CET 2011
    
    
Am Dienstag, den 08.02.2011, 21:12 +0100 schrieb Martin Lammers: 
> Hallo,
> 
> ich habe einen Postfix 2.5.5 mit Dovecot 1.2 unter Debian Lenny mit 
> virtuellen Nutzern aufgesetzt. Jetzt funktioniert bei der Zustellung das 
> Einsortieren in Unterordner mittels recipient_delimiter 
> (foo+bar at domain.tld) nicht. Anfangs wurden die Mails abgelehnt.
> Nachdem ich dann die master.cf angepasst habe
> 
> dovecot   unix  -       n       n       -       -       pipe flags=DRhu
>    user=vmail:mail argv=/usr/lib/dovecot/deliver -d ${user}@${nexthop}
user=vmail:mail argv=/usr/lib/dovecot/deliver -d ${user}@${nexthop} -m ${extension}
Glaube, so in der Art muss das bei Dovecot 1.x heißen.
Ich habe mich bei Dovecot 2.0 heute mit diesem Thema beschäftigt, weil
ich die Fragestellung interessant und praktisch fand. Der
recipient_delimiter allein schiebt die Mail noch nicht in ein
Unterverzeichnis. Dazu bedarf es dann sieve und der subaddress
Direktive. Irgendwo im Wiki von Dovecot zu finden.
Beispiel:
require ["fileinto","envelope","subaddress","regex"];
if allof (envelope :detail "To" "postfixbuch")
{
        fileinto "listen.postfix";
        stop;
}
Grüße
Christian
-- 
Roessner-Network-Solutions
Bachelor of Science Informatik
Nahrungsberg 81, 35390 Gießen
F: +49 641 5879091, M: +49 176 93118939
USt-IdNr.: DE225643613
http://www.roessner-network-solutions.com
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users