[Postfixbuch-users] DKIM auf Submission-Port
    Stephan Seitz 
    stse+postfixbuch at fsing.rootsland.net
                  
    Fr Jul  2 14:49:00 CEST 2010
    
    
Hallo, zusammen!
Folgender Aufbau:
Debian/Lenny mit Postfix 2.5.5, Amavisd-New 2.6.4, DKIM-Filter 2.8.2 und 
Spamassassin 3.3.0.
Amavis ist mit Spamassasin mittels smtpd_proxy_filter mit Postfix 
verbunden. Auf dem Rückport von Amavis zu Postfix (10025) ist als Milter 
der DKIM-Filter eingetragen. Das funktioniert für normale Mails auch 
problemlos.
Bei Einreichen der Mails via Submission-Port mit Authentifizierung hatte 
ich jedoch keinen smtpd_proxy_filter vorgesehen. Trage ich den Milter 
auch auf dem Submission-Port ein, dann sehe ich in den Debug-Meldungen 
von DKIM-Filter, daß die Mail nicht signiert wird, weil der dynamische 
Dial-Up-IP-Bereich nicht zur Domän gehört.
Benutze ich smtpd_proxy_filter auch auf dem Submission-Port, so bekomme 
ich eine korrekte Signatur. Aber der Filter bewertet die Mail gleich mit 
über 4 Punkten. Das ist mir etwas zu hoch, auch wenn es noch von der 
Blockgrenze von über 6 Punkten entfernt ist..  ;-)
Weiß jemand, wie ich das Problem am besten lösen könnte?
Shade and sweet water!
	Stephan
-- 
| Stephan Seitz             E-Mail: stse at fsing.rootsland.net |
| PGP Public Keys: http://fsing.rootsland.net/~stse/pgp.html |
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 198 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/postfixbuch-users/attachments/20100702/8c3cc77b/attachment.asc>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users