[Postfixbuch-users] DKFilter für Domainkeys
    Klaus Tachtler 
    klaus at tachtler.net
                  
    Mi Apr 21 17:42:36 CEST 2010
    
    
Hallo Postfixer,
>> Sorry, aber ich verstehe hier kein Wort, bzw. habe irgendwie eher den
>> Verdacht, daß da noch ein Mißverständnis über Sinn und Unsinn, sowie die
>> Funktionsweise von DKIM vorliegt.
> Aber wenn ich das richtig verstehe dann besteht doch eigentlich kein
> Nutzen darin die Emails mit DKIM zu signieren, oder?
>
> Gruß, Oliver
Sorry, aber DKIM macht darin Sinn, das ich den via DNS ermittelten TXT  
sprich den DKIM-Key - hier z.B. meiner
# dig main._domainkey.tachtler.net TXT
...
;; ANSWER SECTION:
main._domainkey.tachtler.net. 86400 IN  TXT     "v=DKIM1\;  
p=MIGfMA0GCSqGSIb3DQEBAQUAA4GNADCBiQKBgQCW697RxGpSmHUxXFMgirRcDKJRRxoDuuIxlH/69QsHeee+hBC0Uwg72tcQ8dkmQfJwpcHAIt8nP/0VQnRc2uyRr+lnSp89Diahd3frfgnPnyKjhoNglJNlsinEksKnsQ40G6rki1kH3Sf0mq+Hn0RYozkYiJw8V1oSoafME1WklQIDAQAB"
mit dem in im e-Mail-Header vergleichen kann, das ist doch schon mal  
nicht schlecht, hat aber wirklich NICHTS mit SPAM zu tun, sondern mit  
der Sicherstellung der Authentizität von E-Mail-Absendern!
Und damit ist es egal ob ich einen KEY für 1.000 Server habe solange  
die Auskunft via DNS o.k. ist!
Berichtigt mich, wenn ich das falsch verstanden haben sollte.
Grüße
Klaus.
--
------------------------------------------------
e-Mail  : klaus at tachtler.net
Homepage: http://www.tachtler.net
DokuWiki: http://www.dokuwiki.tachtler.net
------------------------------------------------
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users