[Postfixbuch-users] header_checks
    Peer Heinlein 
    p.heinlein at heinlein-support.de
                  
    Sa Apr 17 10:42:19 CEST 2010
    
    
Am Freitag, 16. April 2010 14:28:38 schrieb Marcel Hartmann (privat):
> Warum streicht der cleanup mir diese Headerzeile nicht raus?
> 
> Received: from localhost (unknown [127.0.0.1])
> 	by mx02.domain.de (Postfix) with ESMTP id 730B7DCEE1
> 	for<mail at domain.tld>; Fri, 16 Apr 2010 12:23:37 +0000 (UTC)
Laß mich raten:
Das ist die Zeile von Postfix wo er die Mail von Amavis empfängt. Als 
die von Port 10025.
Kann das sein?
Wenn ja: 
a) Du hast dort in den received_override_options die header_checks 
abgeschaltet (halte ich für absoluten Unsinn, steht aber LEIDER in fast 
jedem Howto)
b) Ich bin mir nicht ganz sicher, ob man das rausfiltern kann wenn es 
Postfix gerade erst frisch reingeschrieben hat. Sprich: Was da zuerst 
passiert. Eigentlich müßte die Recevied-Zeile vom smtpd kommen, das 
filtern macht ja cleanup. Eigentlich müßte man es filtern können.
Aber Dein Problem wird vermutlich (a) sein. Ich kann nur raten, da ich 
mangels Logzeilen und genauer Beschreibung von Dir nicht weiß, wann 
diese Zeile entsteht und wo Du sie filtern willst... Genaue Fragen, 
genaue Antworten :-)
Peer
-- 
Heinlein Professional Linux Support GmbH
Linux: Akademie - Support - Hosting
http://www.heinlein-support.de
Tel: 030 / 40 50 51 - 0
Fax: 030 / 40 50 51 - 19
Zwangsangaben lt. §35a GmbHG:
HRB 93818 B / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg,
Geschäftsführer: Peer Heinlein  -- Sitz: Berlin
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users