[Postfixbuch-users] Mailheader kuerzen
    Kai Fürstenberg 
    kai_postfix at fuerstenberg.ws
                  
    Di Sep 15 12:29:59 CEST 2009
    
    
Christian Bricart schrieb am 15.09.2009 11:34:
> header_checks:
> 
> /^Received:.*\[192\.168\.26\./   IGNORE
> 
> und alle Recieved-Header, die "192.168.26.xxx" enthalten sind weg.
Nehmen wir doch mal ein Beispiel (übrigens deine Mail ;-) ):
Received: from mx1.heinlein-support.de ([91.198.250.10])
   by hopfen.heinlein-support.de (hopfen.heinlein-support.de
   [213.203.238.118]) (amavisd-new, port 10024)
   with ESMTP id r37N-VuavEOi for <postfixbuch-users at listen.jpberlin.de>;
   Tue, 15 Sep 2009 12:01:45 +0200 (CEST)
Mit deinem Check würdest du nur die Received-Zeile löschen.
Da bleibt was übrig, was fehlerhafterweise zu einem anderen Header 
gezählt wird. In diesem Fall wäre das wohl nicht wild. Das Ergebnis wäre:
X-Virus-Scanned: amavisd-new at heinlein-support.de
   by hopfen.heinlein-support.de (hopfen.heinlein-support.de
   [213.203.238.118]) (amavisd-new, port 10024)
   with ESMTP id r37N-VuavEOi for <postfixbuch-users at listen.jpberlin.de>;
   Tue, 15 Sep 2009 12:01:45 +0200 (CEST)
-- 
Kai Fürstenberg
PM an: kai at fuerstenberg punkt ws
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users