[Postfixbuch-users] sehr allgemeine Fragen
    Norbert Gerhards 
    n.gerhards at ib-gerhards.de
                  
    Mi Nov 25 12:45:24 CET 2009
    
    
Hallo,
die Situation:
ein nagelneuer Server für einen Kunden mit eigener IP
soll für rund 200 User aufgesetzt werden.
Web- und Mailserver, in der DMZ, sonst nichts.
Ich würde (bisher) verwenden:
Debian, Postfix, Cyrus SASL, Courier IMAP, Squirrelmail
Seht ihr das genau so oder anders?
Könnte ich mit Dovecot den SASL- und IMAP-Teil in einem
erschlagen?
Würdet Ihr in dieser Größenordnung schon MySQL- oder
LDAP-Datenbanken einsetzen?
Ist Horde IMP wirklich besser als Squirrelmail?
Ein vage angesprochenes Groupware-Tool (evtl zukünftig...)
zum Abgleich von Terminen, Kontakten, vielleicht WiKi...
läßt mich hier vorsorglich die letzte Frage anschließen:
Was würdet Ihr da empfehlen?
eGroupware?   (andere habe ich mir noch nicht angesehen).
Ich bin für Ratschläge dankbar,
;-) Norbert
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users