[Postfixbuch-users] strict_rfc821_envelopes bei amavisd-new
    Thomas Antony 
    thomas at antony.eu
                  
    Mi Jul 29 14:25:47 CEST 2009
    
    
Peer Heinlein schrieb:
> Am Mittwoch 29 Juli 2009 schrieb Thomas Antony:
>
>
>   
>> Postfix meldet in den Logs:
>> Jul 28 22:55:29 mail postfix/smtpd[13055]: warning: proxy
>> localhost:10024 rejected "mail from: user at outside.com": "501 5.5.2
>> Syntax: MAIL FROM:<address>"
>>     
>
> Okay, Proxy-Modus. Also hat das nichts damit zu tun wie POSTFIX das 
> sendet, sondern wie der CLIENT das sendet.
>
>   
>> Amavisd verlangt also <> bei der Absender und Empfänger Adresse und
>> es gibt keine Konfigurations Möglichkeit wie bei Postfix dies zu
>> beeinträchtigen?
>>     
>
> Soweit ich weiß nicht.
>
>   
>> Von daher muss dann Postfix an amavisd die Email nicht richtig
>> zustellen.
>>     
>
>
> Proxy-Modus. Postfix stellt da gar nichts zu.
>
>   
>> Warum könnte Postfix ohne den <> die Email an amavisd zustellen
>> wollen?
>>     
>
> Postfix macht da nichts!
>
> Der Client sendet das!
>   
Da dürften ein paar Faktoren auf einmal zusammen gekommen sein.
1.) Der amavisd-new Dienst hat als erstes nicht gestartet
2.) strict_rfc821_envelopes war nicht in Postfix konfiguriert und ein 
Spammer hat unmengen an Emails mit falschem Absender (ohne <>) los 
werden wollen, wo erst dann Amavisd-new geblockt hat.
3.) Queue füllt sich mit double-bounces
Ich dachte beim smtpd_proxy stellt Postfix auch die Verbindung zu 
Amavisd-new her, was ja nicht der Fall ist.
Es hat sich nun alles wider normalisiert.
Danke für die Infos!
Grüße,
Thomas
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users